Haben Sie Fragen?

Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung.

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-05-08T08:41:58+02:00 stellenangebote 2023-06-11T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p324700 Universitätsstadt Tübingen

01-44-23/1 Leitende_r Kurator_in (m/w/d)

 

Die Universitätsstadt Tübingen mit 92.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine junge, lebendige und familienfreundliche Stadt mit einem vielfältigen Kulturleben in der Mitte von Baden-Württemberg. Sie ist Teil des Oberzentrums in der Region Neckar-Alb und wird geprägt durch ihre historische Altstadt und die Eberhard-Karls-Universität mit über 27.000 Studierenden.

 

Die Universitätsstadt Tübingen sucht für den Fachbereich Kunst und Kultur eine_n

 

Leitende_n Kurator_in (m/w/d)

(Entgeltgruppe 12 TVöD)

 

für das Museum im Hölderlinturm und das Hesse Kabinett.

 

Tübingen ist eine Stadt mit einer bedeutenden literarischen Tradition. Viele Dichter_innen, insbesondere des 19.Jahrhunderts, haben in Tübingen gelebt und gearbeitet. Darunter Friedrich Hölderlin, der als einer der wichtigsten deutschsprachigen Literaten gilt. Er lebte mehr als 30 Jahre im Hölderlinturm, dessen Museum 2020 mit einem innovativen Konzept neu eingerichtet wurde. Die Ausstellung macht Hölderlins Umgang mit Sprache und Rhythmus sinnlich erfahrbar und soll möglichst vielen Zielgruppen einen Zugang zu seiner Dichtung ermöglichen. Im ebenfalls neu gestalteten Garten setzt sich die Ausstellung fort. Der Hölderlinturm zählt zu den wichtigsten literarischen Erinnerungsorten und ist eine touristische Sehenswürdigkeit der Stadt. Er wird von einem internationalen Publikum besucht.

 

In der ehemaligen Buchhandlung Heckenhauer, wo Hermann Hesse eine Buchhändlerlehre absolvierte, erinnert heute das Hesse Kabinett an diesen Dichter, der in Tübingen seine literarischen Anfänge gemacht hat.

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Verantwortung für sämtliche Aufgaben, die die Kuratierung der literarischen Museen betreffen, wie die Betreuung der Dauerausstellungen und Wechselausstellungen
  • Budgetüberwachung, Drittmittelakquise
  • Organisation von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
  • Weiterführung eines an unterschiedlichen Zielgruppen orientierten Vermittlungsprogramms
  • Mitarbeit im Kuratorenteam des Tübinger Stadtmuseums
  • Vernetzung der literarischen Museen regional und überregional
  • Öffentlichkeitsarbeit

 

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise aus dem Bereich der Geisteswissenschaften
  • fundierte Kenntnisse zu Friedrich Hölderlin
  • fundierte Kenntnisse zur Literaturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
  • Erfahrungen im Kuratieren von Ausstellungen
  • Vertrautheit mit aktuellen Entwicklungen im Museumswesen

 

Wir erwarten:

  • Interesse und Motivation an der Umsetzung eines innovativen Museumskonzepts
  • Erfahrung in der Museumspädagogik und in der Entwicklung von Konzepten für unterschiedliche Zielgruppen, z.B. inklusive Programme
  • verwaltungs- und wirtschaftsbezogene Kenntnisse
  • Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit und strategischem Denken
  • hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zu Kooperation mit örtlichen Kultureinrichtungen und überregionalen Partnern

 

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • Jobticket und JobRad
  • Hilfestellung bei der Suche nach passenden Kinderbetreuungsangeboten

 

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadtverwaltung Tübingen will Menschen mit Zuwanderungsgeschichte stärker beteiligen und ist an entsprechenden Bewerbungen besonders interessiert.

 

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs, Frau Waizenegger, Tel: 07071 204-1737, gerne zur Verfügung.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 11.06.2023 hier online.

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.