Die Universitätsstadt Tübingen sucht für den Einsatzdienst bei der Feuerwehr Tübingen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine_n
Beamt_in des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes (m/w/d)
(Besoldungsgruppe A 11)
Die Feuerwehr besteht aus derzeit 10 ehrenamtlichen Einsatzabteilungen mit insgesamt 350 Einsatzkräften und einer hauptamtlichen Einsatzabteilung mit derzeit 30 Angehörigen. Die Beamt_innen des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes werden im Tagesdienst in der Sachbearbeitung tätig und leisten den Einsatzleiterdienst (EvD) im Schichtdienst (24-Stunden-Dienst).
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Sachbearbeitung Vorbeugender Brandschutz (Tagesdienst)
- Einsatzleiterdienst (24-Stunden-Dienst)
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
- Kenntnisse im Vorbeugenden Brandschutz bzw. die Qualifikation als Sachverständige_r nach VwV Brandschutzprüfung sind von Vorteil
Wir erwarten:
- fundiertes Fachwissen
- hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Organisationsgeschick
- Durchsetzungsvermögen
- hohe Belastbarkeit
Wir bieten:
- eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe
- eine gute Einbindung in ein engagiertes Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket und JobRad
Die Besoldung erfolgt entsprechend den beamtenrechtlichen Vorschriften bis Besoldungsgruppe A 11.
Die Universitätsstadt Tübingen ist bestrebt, den Anteil von Frauen bei der Feuerwehr Tübingen zu erhöhen und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Universitätsstadt Tübingen will Menschen mit Zuwanderungsgeschichte stärker beteiligen und ist an entsprechenden Bewerbungen besonders interessiert.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Kommandant der Feuerwehr Tübingen, Herr Steffen Kratzel, Tel.: 07071 9282-5111 oder E-Mail: steffen.kratzel@tuebingen.de, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 02.07.2023 hier online.