Haben Sie Fragen?

Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung.

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-09-28T14:26:40+02:00 stellenangebote 2023-11-01T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p331324 Universitätsstadt Tübingen

01-54-23/185 Schulbegleitungen (m/w/d)

Die Universitätsstadt Tübingen sucht für den Fachbereich Bildung, Betreuung, Jugend und Sport, Fachabteilung Schule und Sport, zum frühestmöglichen Zeitpunkt 

 

Schulbegleitungen (m/w/d)
pädagogisch erfahrene Kräfte oder Erzieher/Erzieherinnen/Fachkräfte nach §7 KiTaG


für inklusiv beschulte Kinder an verschiedenen städtischen Schulen (im Stadtgebiet und an Grundschulen in den Teilorten). 

Die Arbeitszeiten orientieren sich am Bedarf, den Unterrichtszeiten und gegebenenfalls der Ganztagesbetreuung. Es handelt sich um mehrere Stellen mit unterschiedlichen Stellenumfängen, die vom Landkreis festgelegt werden. Die Schulbegleitung wird jeweils für ein Schuljahr bewilligt, die Arbeitsverträge werden zum Schuljahresende befristet. Eine Fortsetzung der Schulbegleitung über diesen Zeitraum hinaus richtet sich u.a. nach dem weiteren Bedarf. Schulferien sind vor- bzw. nachzuarbeiten. 

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre möglichen Arbeitstage und Arbeitszeiten an.

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Unterstützung der Schülerin/des Schülers zur Ermöglichung des Schulbesuchs
  • Hilfe bei der Alltagsbewältigung während des Unterrichts, in den Pausen oder in der Betreuung
  • Begleitung bei sozialen Aktivitäten bei außerunterrichtlichen Aktivitäten (Ausflüge, Feste, Schullandheim)
  • im Einzelfall pflegerische Aufgaben
  • Beobachtung der Entwicklung des Kindes zu Beginn und im Laufe des Schuljahres und Erstellen eines schriftlichen Berichts
  • enge Kooperation mit der Schule, Teilnahme an Elterngesprächen

 

Ihr Profil:

  • pädagogisch erfahrene Kraft (m/w/d) oder
  • Erzieher_in (m/w/d) oder
  • Fachkraft nach §7 KiTaG (m/w/d)

 

Wir erwarten:

  • Orientierung an den individuellen Bedarfen des Schülers
  • wertschätzende, beziehungsorientierte Arbeitsweise 
  • Förderung der Eigenständigkeit 
  • gute Zusammenarbeit mit Schule und Eltern
  • Bereitschaft zur engen Kooperation in multiprofessionellen Teams 
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit 
  • Belastbarkeit und Flexibilität

 

Wir bieten: 

  • Vergütung bis TVöD SuE 8a
  • Fachberatung
  • Vernetzung, Fortbildung und Supervision

 

Die Universitätsstadt Tübingen ist bestrebt, den Anteil männlicher Beschäftigter im Bereich der Betreuung von Kindern zu erhöhen und fordert deshalb besonders Männer auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadtverwaltung Tübingen will Menschen mit Zuwanderungsgeschichte stärker beteiligen und ist an entsprechenden Bewerbungen besonders interessiert. 

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Annika Löffler, Tel. 07071 204-1417, E-Mail annika.loeffler@tuebingen.de gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 01.11.2023 hier online.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.