Haben Sie Fragen?

Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung.

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-09-11T15:24:06+02:00 stellenangebote 2023-10-08T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p347858 Universitätsstadt Tübingen

02-81-23/9 Leitung der Fachabteilung Gebäudeunterhaltung (m/w/d)

Die Universitätsstadt Tübingen mit 91.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Teil des Oberzentrums in der Region Neckar-Alb und wird geprägt durch ihre historische Altstadt und die Eberhard-Karls-Universität mit über 29.000 Studierenden. Tübingen liegt in einem hochwertigen Landschaftsraum und ist eine familienfreundliche Stadt mit einem reichhaltigen kulturellen Angebot.

 

Bei der Universitätsstadt Tübingen ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die

 

Leitung der Fachabteilung Gebäudeunterhaltung (m/w/d)

(Entgeltgruppe E 13 TVöD)

 

im Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement zu besetzen.

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • fachliche, konzeptionelle und organisatorische Leitung der Abteilung
  • Personalführung für Mitarbeitende unterschiedlicher Fachdisziplinen
  • Haushaltsplanung und Budgetverantwortung
  • Bedarfsfeststellung für bauliche und funktionale Maßnahmen
  • Planung und Umsetzung von Projekten auch mit externen Planern
  • Kommunikation mit den Nutzern und Fachämtern zur Weiterentwicklung des Gebäudebestands
  • Aufbau und Führung des digitalen Aktenarchivs für die städtischen Gebäude
  • organisatorische Weiterentwicklung hinsichtlich Prozessen und Schnittstellen

 

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (mit Bauvorlageberechtigung)

 

Wir erwarten:

  • mehrjährige Erfahrung im Bauwesen, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung
  • gestalterische Expertise auch in denkmalgeschützten Gebäuden
  • fundierte Kenntnisse in Kostenplanung und Projektsteuerung
  • einen sicheren Umgang mit Rechtsvorschriften, insbesondere im Bau- und Planungsrecht
  • eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Engagement und zeitliche Flexibilität
  • sicherer Umgang mit einschlägiger Software für Planung und Gebäudemanagement
  • Interesse an neuen experimentellen Arbeitsformen ohne hierarchischen Führungsstil

 

Wir bieten:

  • ein interessantes und eigenverantwortliches Aufgabengebiet
  • ein vielfältiges Portfolio an kommunalen Gebäuden unterschiedlichster Nutzungen  
  • ein neues und modernes Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten und Arbeitsplanung, großzügige Homeoffice-Regelungen bis 40%
  • Hilfestellung bei der Suche nach passenden Kinderbetreuungsangeboten
  • moderner Elektrofuhrpark
  • Deutschlandticket für 14 Euro
  • JobRad (leasingmodell)

 

Die Universitätsstadt Tübingen ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und ermuntert daher qualifizierte Frauen, sich zu bewerben.

 

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadtverwaltung Tübingen will Menschen mit Zuwanderungsgeschichte stärker beteiligen und ist an entsprechenden Bewerbungen besonders interessiert.

 

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die designierte Leitung des Fachbereichs, Frau Annette Schwieren  Tel.: 07071 204-2685 gerne zur Verfügung.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 08.10.2023 hier online.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.