Die Universitätsstadt Tübingen sucht für den Fachbereich Finanzen, zum 01.01.2024 eine
Sachbearbeitung in der Fachabteilung Steuern (m/w/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD/ Besoldungsgruppe A 11)
für die Bearbeitung aller steuerrechtlich relevanten Vorgänge innerhalb der Stadtverwaltung sowie die Erstellung der Steuervoranmeldungen und -erklärungen. Die Stadt wendet im Zuge der Änderung des Umsatzsteuergesetzes ab dem 01.01.2024 den § 2b UStG an.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Ermittlung, Prüfung und Beurteilung aller steuerrelevanten Tatbestände und Geschäftsvorfälle im Sinne von § 2 b UStG und ertragsteuerlichen Aspekten
- Entscheidung und Festlegung der steuerlichen Behandlung der untersuchten Ge-schäftsvorfälle in Abstimmung mit den jeweiligen Organisationseinheiten
- Abstimmung der Entscheidung mit dem Finanzamt im Einzelfall
- Anpassung der Geschäftsprozesse innerhalb der Stadtverwaltung
- Erstellung von steuerlichen Leitfäden, Handlungsanleitungen und Schulungsunterlagen für städtische Mitarbeitende
- Vorbereitung und Durchführung von stadtinternen Schulungen
- Aufbau und Einführung eines innerstädtischen Kontrollsystems für die Einhaltung steuerlicher Vorschriften (Tax-Compliance)
- Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen und –erklärungen sowie der Ertragsteuererklärungen
Änderungen des Aufgabengebiets und organisatorische Änderungen bleiben vorbehalten. Das Themengebiet der Stelle wird sich weiterentwickeln und bietet die Möglichkeit, diesen Prozess aktiv mitzugestalten.
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Finanzwirt_in (FH) bzw. Bachelor of Laws im Bereich der Allgemeinen Finanzverwaltung oder
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt_in (FH) bzw. Bachelor of Arts-Public Management oder
- ein abgeschlossenes vergleichbares Studium
Wir erwarten:
- vertiefte Kenntnisse im Steuer- und Verwaltungsrecht
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, auch bei der Auslegung und Umsetzung rechtlicher Vorgaben
- Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
- Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- fundierte EDV-Kenntnisse insbesondere MS Office (v. a. Excel, Word)
- Kenntnisse im SAP R/3 Finanzwesen sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
Wir bieten:
- einen großen Gestaltungsspielraum
- Unterstützung bei der Einarbeitung und verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Eingruppierung entsprechend der beamtenrechtlichen bzw. tariflichen Vorgaben bis Besoldungsgruppe A 11 oder Entgeltgruppe 11 TVöD
- flexible Arbeitszeiten und Hilfestellung bei der Suche nach passenden Kinderbetreuungsangeboten
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein internes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- das Deutschlandticket für 14 Euro
- JobRad (Leasingmodell)
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadtverwaltung Tübingen will Menschen mit Zuwanderungsgeschichte stärker beteiligen und ist an entsprechenden Bewerbungen besonders interessiert.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Fachabteilung Steuern, Herr Dieter Saur, Tel.: 07071 204-1202 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 15.10.2023 hier online.