Haben Sie Fragen?

Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung.

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-11-18T00:55:04+01:00 stellenangebote 2023-12-10T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p366197 Universitätsstadt Tübingen

02-81-23/14 Bachelor B. Eng. der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Versorgungstechnik mit Schwerpunkt Wärmetechnik (m/w/d)

Die Universitätsstadt Tübingen sucht für den Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement, Fachabteilung Gebäudeunterhaltung zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

 

Bachelor B. Eng. der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Versorgungstechnik mit Schwerpunkt Wärmetechnik (m/w/d)

(Entgeltgruppe 10 TVöD)

 

Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 100 %.

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

 

  • eigenverantwortliche Abwicklung von Reparaturen, Modernisierungen und Erneuerungen von bestehenden technischen Anlagen SHL auf Basis von energetischen Standards
  • Überwachen der Betriebssicherheit vorhandener gebäudetechnischer Anlagen
  • Planung im Bereich Gebäudetechnik/Gebäudeleittechnik
  • Optimierung bestehender Anlagen hinsichtlich Funktion und Energieeffizienz
  • Mitwirkung bei der Umsetzung innovativer Technik- und Betriebskonzepte
  • Übernahme der Bauherrenfunktion in diesem Bereich
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Energieleitlinie der Universitätsstadt Tübingen

 

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbar mit ausgewiesener Expertise im Bereich Heizung-, Lüftungs- und Klimatechnik.

 

Wir erwarten:

  • hohe Umsetzungskompetenz
  • eine fundierte, einschlägige Berufserfahrung
  • eigenverantwortliche Arbeitsweise, Entscheidungskompetenz, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Erfahrung in der Erarbeitung innovativer gebäudetechnischer Lösungen

 

Wir bieten:

  • eine Eingruppierung entsprechend der tariflichen Vorgaben bis Entgeltgruppe 10 TVöD
  • Mitarbeit am übergeordneten Ziel der Klimaneutralität Tübingens städtischer Gebäude
  • interessante und abwechslungsreiche Projekte
  • ein besonders motiviertes Team in passgenauen und differenzierten Fachdisziplinen
  • einen modernen Arbeitsplatz in einem neuen Gebäude
  • digitale Arbeitsmittel als Teil der städtischen Digitalisierungsstrategie
  • flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis 40 % für eine gute Work-Life-Balance
  • Hilfestellung bei der Suche nach passenden Kinderbetreuungsangeboten
  • eine fundierte und auf Ihr Aufgabengebiet abgestimmte Einarbeitung
  • umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • moderner Elektro-Fuhrpark
  • das Deutschlandticket für 14 Euro
  • JobRad (Leasingmodell)

 

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadtverwaltung Tübingen will Menschen mit Zuwanderungsgeschichte stärker beteiligen und ist an entsprechenden Bewerbungen besonders interessiert.

 

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs, Frau Annette Schwieren Tel.: 07071 204-2265, gerne zur Verfügung.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 10.12.2023 hier online.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.