Die Universitätsstadt Tübingen sucht für ihren Eigenbetrieb Kommunale Servicebetriebe Tübingen, Bereich Verkehrstechnik, zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine_n
Meister_in Elektrotechnik (m/w/d)
(Entgeltgruppe 9a TVöD)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Stellvertretung des Bereichsleiters Verkehrstechnik
- Wartungs- und Störungsbeseitigung bei den Lichtsignalanlagen, dem Parkleitsystem und sonstigen städtischen elektrischen Anlagen
- Ausschreibung und Beauftragung von Fremdfirmen, sowie Rechnungskontrolle und deren Kontierung
- Umsetzung von Sicherheitsvorschriften und die Einhaltung der Arbeitssicherheit
- Baustellenkontrolle externer Firmen
Das Aufgabengebiet kann um weitere Themenbereiche erweitert werden.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Meister_in Elektrotechnik (m/w/d) sowie mehrjährige Berufserfahrung
Wir erwarten:
- sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit und Engagement
- selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Führerscheinklasse B, wünschenswert bis 7,5 t (Klasse 3 alt)
Wir bieten:
- eine Eingruppierung entsprechend den tariflichen Vorgaben bis Entgeltgruppe 9a TVöD
- Hilfestellung bei der Suche nach passenden Kinderbetreuungsangeboten
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch das Team
- das Deutschlandticket für 14 Euro
- JobRad (Leasingmodell)
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadtverwaltung Tübingen will Menschen mit Zuwanderungsgeschichte stärker beteiligen und ist an entsprechenden Bewerbungen besonders interessiert.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Bereichs Verkehrstechnik, Herr Stephan Schäfer, Tel.: 07071 204-2101 gerne zur Verfügung.
Haben wir Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 17.12.2023 hier online.