Wir suchen für das Amt Kultur, Stadtgeschichte und Tourismus, Abteilung Regionalbibliothek zum 01.07.2023 einen
Bibliothekar (m/w/d)
Die Regionalbibliothek Weiden ist mit einem Bestand von rund 125.000 Medien ein gefragtes Informations- und Medienzentrum für die ganze Bevölkerung. Als außerschulischer Lernort versteht sie sich zudem als wichtiger Partner schulischer Bildung und Wissensvermittlung. Mit über 500 Besuchern täglich und 360.000 Entleihungen jährlich zählt sie zu den besten Bibliotheken ihrer Kategorie in Deutschland. Die Regionalbibliothek Weiden wurde ausgezeichnet mit dem Bayerischen Bibliothekspreis 2022.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- selbständige Lektorierung des Angebots an Medien schwerpunktmäßig im Bereich
Bellestrik und Musik (Auswahl, Erschließung und Pflege)
- qualifizierte Auskunfts- und Informationsarbeit – analog und digital –
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Erwachsene, auch in Kooperation mit anderen Einrichtungen
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) bzw. Bachelor of Arts) in einem der folgenden Fachrichtungen:
Bibliothekswissenschaft oder
Bibliotheks- und Informationsmanagement oder
Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder
Buch-, Medien- und/oder Kommunikationswissenschaft
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken
- hohes Maß an Kund:innen- und Serviceorientierung, gewandetes, sicheres und durchsetzungsfähiges Auftreten sowie eine zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- zeitliche Flexibilität, die sich an den Öffnungszeiten der Regionalbibliothek orientiert, sowie Bereitschaft zu Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Wünschenswert sind:
- hohes Interesse an den zu lektorierenden Bestandsgruppen
- Kenntnisse des analogen und digitalen Medienangebots und –markts und Interesse an den aktuellen Weiterentwicklungen des Medienmarkts
- Organisationstalent, Verantwortungsbereitschaft und ein gutes Zeitmanagement
- Fähigkeit zum konzeptionellen Denken und Arbeiten
- engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
- eine leistungsorientierte Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie sonstige Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
(z. B. zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, bezuschusstes Job-Ticket)
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen öffentlichen Bibliothek mit der Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen in die jeweiligen Arbeitsprozesse einzubringen
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
- Frau Sabine Guhl zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich und dem Anforderungsprofil
(Tel.: 0961/81-4211, E-Mail: sabine.guhl@weiden.de)
- Frau Sonja Heinrich zum Ausschreibungsverfahren
(Tel.: 0961/81-1106, E-Mail: sonja.heinrich@weiden.de)
Ihre Bewerbung:
Die Stadt Weiden i.d.OPf. fördert aktiv die Gleichstellung. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Berufseinsteiger (m/w/d) sind ebenso herzlich willkommen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 13.04.2023 online über den Button „aktuelle Stellenangebote“ auf www.weiden.de/karriere.
Standort: Stadt Weiden in der Oberpfalz