Karriere

Ansprechpartner

Stellenausschreibung
Die Ansprechpartner entnehmen Sie der jeweiligen Stellenausschreibung.

Ausbildung / Praktikum
Julia Schurig
03643 762 296
03643 762 296

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
2023-03-07T11:45:19+01:00 stellenangebote 2023-04-06T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p311499 Stadtverwaltung Weimar

Sachbearbeiter (m/w/d) Bodenschutz / Altlasten und Abfallwirtschaft (Nr. 36/2023)

laptop-gdd0f5d2d4_1920.jpg

 

Zur Verstärkung der Abteilung Abfallwirtschaft / Bodenschutz im Umweltamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Bodenschutz / Altlasten und Abfallwirtschaft unbefristet in Vollzeit.

 

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

 

1. Wahrnehmung der Aufgaben der Unteren Bodenschutzbehörde gemäß § 11 Thüringer Bodenschutzgesetz

Mehrstufiges Verfahren zur Altlastuntersuchung und –sanierung:

  • Erfassung und fachliche sowie rechtliche Bewertung von Altlastenverdachtsflächen und schädlichen Bodenveränderungen
  • Konzeption und Beauftragung von Untersuchungen von Altlastverdachtsflächen im Rahmen der Amtsermittlung, Erstellung von Duldungsanordnungen

Fachliche Beurteilung der Gefährdungssituation sowie der Ausbreitungswahrscheinlichkeit über die verschiedenen Wirkpfade beim Bekanntwerden oder Verdacht von schädlichen Bodenveränderungen/Altlasten

Anordnung von Gefährdungsabschätzungen und Sanierungsuntersuchungen bei bestätigtem Altlastverdacht

fachliche und rechtliche Auswertung der Untersuchungsergebnisse / Gutachten zur Altlastenerkundung hinsichtlich des weiteren Handlungsbedarfs; Veranlassung weitergehender Untersuchungen und erforderlicher Sicherungsmaßnahmen sowie deren Kontrolle

Festsetzung der Sanierungsziele

Anordnung der erforderlichen Maßnahmen zur Altlastsanierung einschließlich der fachlichen Begleitung, Überwachung und Kontrolle des Sanierungserfolges

Fachliche Federführung (Erstellung des Leistungsverzeichnisses und der Auswahlkriterien, Entscheidung über Zuschlagserteilung) bei Ausschreibungs- und Vergabeverfahren im Rahmen von Altlastenuntersuchungen im Auftrag der Stadt

Fördermittelaquise und -bewirtschaftung für Maßnahmen im Rahmen der Amtsermittlung und für städtische Sanierungsmaßnahmen

Federführung bei Altlastsanierung auf städtischen Grundstücken

Führen und Fortschreiben des Thüringer Altlastenkatasters THALIS sowie der zugehörigen GIS-Karte

Erteilung von Auskünften aus dem Altlastkataster

Sonstige Anordnungen nach Bundes-Bodenschutzgesetz, z. B. zur Sicherstellung von bodenschutzrechtlichen Anforderungen beim Auf- und Einbringen von Materialien auf oder in den Boden sowie der Verfüllung von Abgrabungen

Widerspruchsprüfung

Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen im Rahmen der Anhörung als Träger öffentlicher Belange bezüglich Altlasten und Bodenschutz (z. B. Flächennutzungs- und Bebauungspläne, Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren)

Fertigen von Stellungnahmen zu Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren anderer Behörden, z. B. in immissionsschutzrechtlichen und baurechtlichen Genehmigungsverfahren (fachtechnische Beurteilung)

Auskünfte, Statistiken, Auswertungen, Berichterstattungen an übergeordnete Behörden

Vorsorgender Bodenschutz

Beratung von Grundstückseigentümern, Bauherren, Investoren zu bodenschutzrechtlichen Fragen

 

2. Wahrnehmung von Aufgaben der Unteren Abfallbehörde nach § 16 ThürAGKrWG

Festlegung abfallwirtschaftlicher Anforderungen in immissionsschutzrechtlichen und baurechtlichen Genehmigungsverfahren sowie bei Abbruchanzeigen

Abfalleinstufungen, Feststellen der Gefährlichkeit von Abfällen, Festlegung der Entsorgungswege bzw. weiteren Verfahrensweise

Erteilung von Beförderungserlaubnissen für gefährliche Abfälle gemäß § 54 Kreislaufwirtschaftsgesetz

Behördlicher Vollzug bei Anzeigen über die Aufnahme der Tätigkeit von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern von Abfällen nach § 53 KrWG

Stellungnahmen zu Anzeigen von Sammlungen nach § 18 KrWG

Vollzug und Überwachung zu Vorschriften des Abfallrechts, z.B. Kreislaufwirtschaftsgesetz, Gewerbeabfall-VO; Stoffverbote nach Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG), Batteriegesetz etc.

abfallrechtliche Überwachung von Entsorgungsanlagen

Mitwirkung bei Hausmüllanalysen und der Erstellung von Abfallwirtschaftskonzepten

3. Erstellung und Pflege der Fachschale Bodenschutz/Altlasten im städtischen GIS

4. Aufnahme und Aufbereitung von Ordnungswidrigkeitstatbeständen zur Abgabe an Bußgeldstelle

5. Erarbeitung von Pressemitteilungen und Infomaterial für Öffentlichkeitsarbeit

 


 

Die Bewerber müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Hochschulabschluss [Diplom (FH, BA) oder Bachelor] in der Fachrichtung Geologie, Umwelttechnik, Umweltingenieurwissenschaften, Bodenkunde, Hydrogeologie oder Geoökologie,
  • Kenntnisse der für den Aufgabenbereich erforderlichen Gesetze, Rechts- und Verwaltungsvorschriften,
  • Führerscheinklasse B

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Kenntnisse im Fachrecht Bodenschutz und Abfall sowie im Bereich Verwaltungsrecht und verwaltungsrechtlicher Vollzug,
  • Berufserfahrung auf dem Gebiet Altlasten, Altlastensanierung sowie Abfallentsorgung,
  • Erfahrungen in der Anlagenüberwachung,
  • Fähigkeit zur selbstständigen und gewissenhaften Arbeit,
  • Flexibilität, Engagement und gute Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit,
  • freundliches und sicheres Auftreten

 


 

Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 (TVöD - VKA).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 06.04.2023.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.

Bei Fragen stehen Ihnen Frau Kräuter, Telefon: 03643 / 762 - 371 gern zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.
  • Silhouette 1
  • Silhouette 2
  • Silhouette 3