
Stellenausschreibung Nr.: 118/2023
Zur Verstärkung des Eigenbetriebes Volkshochschule/mon ami suchen wir ab dem 01.07.2024 eine Leitung (m/w/d) des kommunalen Kinos, unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Das Jugend-, Kultur- und Bildungszentrum Volkshochschule/mon ami ist ein Eigenbetrieb der Stadt Weimar. Unter seinem Dach befinden sich die Volkshochschule Weimar, das Jugend- und Kulturzentrum mon ami und das Kommunale Kino mon ami. Somit ist der Eigenbetrieb eine Einrichtung der Erwachsenenbildung, die als Teil des öffentlichen Bildungswesens die Aufgabe hat, weitgefächerte Bildungsangebote zu entwickeln und durchzuführen, aber auch zugleich ein soziokulturelles Zentrum, das (jugend)kulturelle Veranstaltungen und Projekte verschiedener Sparten durchführt. Das Kino im mon ami ist das Kommunale Kino der Stadt Weimar, welches sich als bürgernahe Institution zur Filmbildung und Vermittlung von Filmgeschichte versteht.
Ihre Aufgaben:
- Künstlerische und kaufmännische Leitung des kommunalen Kinos im mon ami
- Organisation und Planung von Filmveranstaltungen im Kino unter Einbezug der kommunalen, regionalen und überregionalen Kulturszene
- Planung und Betreuung von Projekten der Kinder- und Jugendfilmarbeit für Schulen und Kindereinrichtungen
- Planung und künstlerische Leitung von Projekten und Workshops mit Kindern und Jugendlichen
- Kurator/in für Filmreihen zu gesellschaftlichen und politischen Fragen der Gegenwart sowie der Historie
- Kontakte und Vernetzung zu Thüringer- und bundesweiten Kinoorganisationen
- Programmplanung für besondere Filmreihen und Veranstaltungen mit Regisseuren, Künstlern u.a.
- Beratung von Kultureinrichtungen und -vereinen zur Durchführung filmspezifischer Veranstaltungen
- Organisation von Filmfesten mit medienpädagogischer Betreuung, Seminaren und Workshops im medialen Bereich
- Redaktion des Kinomonatsprogrammes
- Kinoabrechnungen, allgemeine Buchführung und Statistik in Absprache mit der Verwaltungsleitung des Eigenbetriebes
- Gewinnung und Einsatz von Honorarkräften
- Veranschlagung des finanziellen und organisatorischen Rahmens für die Durchführung der geplanten Veranstaltungen und Projekte sowie Verankerung im Haushaltsplanentwurf, Zuarbeit für die Buchhaltung und Rechnungslegung
- Medienpädagogische Beratung für Schulen und Vereine
- Erstellung von Konzepten für Marketing und Werbung
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Fachrichtungen Kulturmanagement, Medienmanagement, Kultur- und Medienpädagogik oder Weiterbildung zum Kauffrau/Kaufmann für Filmtheatermanagement (Fernstudium FTM)
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in vergleichbaren Aufgabengebieten
- guter Ausdruck im Schriftverkehr und in der Gesprächsführung
- sichere PC-Kenntnisse anwendungsbereite und sichere Kenntnisse der Standardsoftware
- Fähigkeit, Mitarbeitende wertschätzend und motivierend zu führen
- freundliches und sicheres Auftreten
- Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und abwechslungsreiches sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet, das große berufliche Gestaltungsmöglichkeiten beinhaltet
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe E 9b (TVöD - VKA)
- breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 30.09.2023.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Schreiber, Telefon: 03643/762 330 gern zur Verfügung.