Im Umweltamt des Landratsamtes Weimarer Land ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) Untere Abfallbehörde zu besetzen.
Die Untere Abfallbehörde ist u. a. für die Planung, Überwachung und Durchführung von Maßnahmen nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und dem Thüringer Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschaftsgesetz (ThürAGKrWG) zuständig.
Sie finden bei uns:
- eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 38 Wochenstunden, die nach Entgeltgruppe 8 TVöD vergütet wird,
- ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,
- umfangreiche Weiterbildungsangebote,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
- verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie),
- flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren.
Der Aufgabenbereich umfasst schwerpunktmäßig:
- Bearbeitung von Anzeigen der Ordnungsämter, Gemeinden und Bürger bezüglich nicht ordnungsgemäß entsorgter Abfälle: Erfassung, Verursacherermittlung, Durchführung von Anhörungen, Erlass von Beräumungsverfügungen, Festsetzung von Zwangsgeldern, Organisation der ordnungsgemäßen Entsorgung,
- allgemeine abfallrechtliche Beratungstätigkeiten,
- Widerspruchsbearbeitung (formelle und materielle Prüfung, Entscheidung über Abhilfe oder Weiterleitung an Widerspruchsbehörde),
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten (Feststellung, Ermittlung, Einleitung Bußgeldverfahren),
- Vorbereitung von Ausschreibungsverfahren für Entsorgungsleistungen,
- Erstellen verschiedener Statistiken,
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten im Einzelplan 12,
- Ablage, Archivierung und andere administrative Aufgaben.
Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Fortbildungslehrgang I oder damit vergleichbare Ausbildung, alternativ wäre auch eine langjährige Erfahrung als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Verwaltung möglich,
- anwendungsbereite Kenntnisse im Abfall- und Verwaltungsrecht,
- Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst (zwingend erforderlich),
- Engagement, Teamfähigkeit, sicheres und kommunikatives Auftreten,
- selbständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
- Fahrerlaubnis für PKW und die Bereitschaft zum Einsatz des Privat-PKW für dienstliche Zwecke,
- sicherer Umgang mit moderner Datentechnik (Office-Programme) und
- die Bereitschaft zur Teilnahme am Havariedienst des Umweltamtes.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.
Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 31. Oktober 2023.