Kontakt

Frau Wittig
Sachgebietsleiterin Personal
03644 540-122
03644 540-122
Frau Sklarz
Sachbearbeiterin Personal, aktuelle Stellenangebote
03644 540-124
03644 540-124
Frau Punke
Sachbearbeiterin Ausbildung, Studium, Praktikum
03644 540-129
03644 540-129

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-10-24T10:18:51+02:00 ausbildung 2023-12-31T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p361076 Weimarer Land

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachrichtung Kommunalverwaltung

Bewährtes bewahren und zugleich Zukunft schaffen! Der Kreis Weimarer Land ist ein attraktiver Landkreis Thüringens, rund um die Kulturhochburg Weimar gelegen, in unmittelbarer Nähe zu den Universitätsstädten Jena und Erfurt und mit rund 82.000 Einwohnern mittelgroß. Das Weimarer Land überzeugt durch zahlreiche Facetten. Ein Landkreis, der zu den wirtschaftlich Starken Thüringens gehört. Für Unternehmen bietet die Lage an der A4 und der A71 gute Voraussetzungen für eine dynamisch wachsende Wirtschaftsregion mit guter digitaler Infrastruktur. Erfurt bietet eine nahegelegene ICE-Anbindung an Berlin und München, der ÖPNV ist über die Mitgliedschaft im VMT thüringenweit vernetzt. Mit seinem gut ausgebauten Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen nimmt der Kreis Weimarer Land die soziale Sicherung als Aufgabe ernst. Zudem bietet der landschaftliche Reiz dieser Region eine ausgezeichnete Arbeits- und Lebensqualität. Touristische und alltagstaugliche Radwege vernetzen intakte Dörfer, die schon Künstler wie Feininger inspirierten.

Das Landratsamt Weimarer Land ist ein dienstleistungs- und bürgerorientierter Arbeitgeber, der für seine Fachkräfte zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf bietet. Für die umfangreiche Aufgabenerledigung werden auch engagierte Nachwuchsfachkräfte benötigt. Favorisiert wird im Landratsamt die Erstausbildung.

Wir suchen motivierte, dynamische und aufgeschlossene Auszubildende für die vielfältigen Arbeitsbereiche in unserer Kreisverwaltung. Wir bieten eine abwechslungsreiche und interessante Berufsausbildung mit Zukunftspotential und eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Wenn Sie einen Realschulabschluss oder Abitur haben und Ihre berufliche Zukunft im öffentlichen Dienst starten wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zum Ausbildungsbeginn ab 01.09.2024 suchen wir Bewerber (m/w/d) zur Besetzung von Ausbildungsstellen als "Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachrichtung Kommunalverwaltung".

Wir erwarten von Ihnen:

  • Abitur/Realschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand mit einem Gesamtdurchschnitt von 3,0 oder besser,
  • gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Wirtschaft/Recht und Sozialkunde,
  • Interesse an der Anwendung und Ausübung gesetzlicher Bestimmungen,
  • gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie mit Office-Standardsoftware,
  • Freude am Kontakt mit Menschen, auch bei der Durchführung von Außendiensttätigkeiten,
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit,
  • Fairness und Respekt,
  • Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung,
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift,
  • Interesse am kommunalen Geschehen.

Wir bieten Ihnen während der Ausbildung:

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD,
  • eine qualitativ hochwertige Ausbildung,
  • 30 Tage Jahresurlaub,
  • flexible Arbeitszeiten bei einer Wochenarbeitszeit von 39,0 Stunden (Vollzeit),
  • gute Erreichbarkeit mit der Bahn,
  • Teilnahme an Inhouse-Schulungen,
  • Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge ab Vollendung des 17. Lebensjahres,
  • ein freundliches Arbeitsklima mit aufgeschlossenen Kollegen und Vorgesetzten.

Was erwartet Sie nach Ihrer Ausbildung?

Nach dem erfolgreichen Beenden der Ausbildung bieten wir Ihnen die Sicherheit einer zunächst befristeten Tätigkeit in unserer Kreisverwaltung. Ihr Einsatz wird überwiegend als Sachbearbeiter (m/w/d) in den verschiedenen Fachbereichen erfolgen. Im Wesentlichen beinhaltet die Tätigkeit des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) die Anwendung einschlägiger Rechtsvorschriften und Sie sind der direkte Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger.

Sie haben nach der Ausbildung weiterhin die Möglichkeit der Weiterqualifizierung im Rahmen von Seminaren und längerfristigen Fortbildungsmaßnahmen, z. B. zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d).

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.

Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 31. Dezember 2023.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.