Kontakt

Frau Wittig
Sachgebietsleiterin Personal
03644 540-122
03644 540-122
Frau Sklarz
Sachbearbeiterin Personal, aktuelle Stellenangebote
03644 540-124
03644 540-124
Frau Punke
Sachbearbeiterin Ausbildung, Studium, Praktikum
03644 540-129
03644 540-129

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-11-13T10:57:13+01:00 stellenangebote 2023-12-11T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p365036 Weimarer Land

Archivar (m/w/d) im Verwaltungs- und Kreisarchiv

Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt nächstmöglich die Besetzung einer Stelle als "Archivar (m/w/d) im Verwaltungs- und Kreisarchiv". Das Verwaltungs- und Kreisarchiv gehört zum internen Service im Landratsamt und ist im Bereich der Allgemeinen Verwaltung im Haupt- und Personalamt angesiedelt. Dienstort ist Apolda.

Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:       

  • Bewertung sämtlicher analogen und digitalen Unterlagen und Entscheidung über Vernichtung bzw. Dauer der Aufbewahrung von Archivgut,
  • Beratung der aktenproduzierenden Stellen in Fragen der Schriftgutverwaltung einschließlich Organisation und Durchführung von Übernahmen ins Verwaltungsarchiv und Kassation,
  • Erschließung des Archivguts (Ordnung und Verzeichnung),
  • Pflege der Bestände Verwaltung,
  • Pflege und Dokumentation der Magazin- und Zugangsverwaltung,
  • Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Übernahmen,
  • Bestandserhaltungsmaßnahmen zur Sicherung des Archivguts,
  • Benutzerbetreuung, Erteilung von schriftlichen Auskünften und Recherchen aufgrund von internen und externen Anfragen,
  • Pflege der archivischen Sammlungen,
  • Kontaktpflege mit amtlichen und nichtamtlichen Registraturbildern,
  • Öffentlichkeitsarbeit.

Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium B. A. bzw. Diplom im Archivwesen oder eine vergleichbare Qualifikation (u. a. Fachwirt für Medien- und Informationsdienste),
  • alternativ Abschluss als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Archiv) mit mehrjährigen beruflichen Erfahrungen in einem Kreis- oder Stadtarchiv,
  • sicherer Umgang mit PC-Standardsoftware (MS-Office) und tiefergehende Kenntnisse im Umgang mit Fachanwendungen u. a. Archivinformations- und Datenbanksystemen, digitalen Medien und Technologien,
  • umfassende Rechtskenntnisse (Bundesarchivgesetz, Thüringer Archivgesetz, Aktenplan der KGSt),
  • freundliches, kommunikatives und kooperatives Auftreten, ausgeprägtes Organisationsgeschick,
  • Fähigkeiten zu gewissenhaftem und selbstständigen, strukturiertem und ergebnisorientiertem Arbeiten,
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW.

Mehrjährige berufliche Erfahrungen aus der Tätigkeit in einem kommunal geführtem Archiv wären von Vorteil. Historische Kenntnisse insbesondere paläographische Kenntnisse zu Schriften des 17. bis 21. Jahrhunderts wären wünschenswert. Des Weiteren muss die Bewerberin/der Bewerber körperlich dazu in der Lage sein mehr als 10 kg heben zu können.

Sie finden bei uns:

  • ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote,
  • die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
  • 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
  • verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie),
  • flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren.

Es handelt sich um unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit, die nach Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9c TVöD vergütet wird.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.

Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 11. Dezember 2023.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.