Weinstadt im Remstal – vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart und doch im Grünen, mit einem hohen Wohn- und Freizeitwert in wunderschöner Landschaft. Hier geben sich Gastfreundschaft, Geselligkeit und kulturelle Anlässe die Hand. Weinstadt mit rund 27.000 Einwohnern ist eine attraktive Arbeitgeberin, die neben vielfältigen Aufgaben und guten Entwicklungsperspektiven viel zu bieten hat.
Wir bauen um …. Es gibt viele Möglichkeiten Ihr persönliches Potential und Ihre Ideen einzubringen. Sprechen Sie uns an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams im
Baurechtsamt einen
Bauverständigen (m/w/d)
Was erwartet Sie?
- Bearbeitung und Prüfung von baurechtlichen Verfahren (Bauanträgen, Bauvoranfragen, Kenntnisgabeverfahren, Denkmalschutz)
- allgemeine Bauberatung von Antragstellern, Planverfasser und Dritten im öffentlichen Baurecht
- Mitarbeit bei der Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens sowie Administration des Fachverfahrens ProBauG
- Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Klimaschutzgesetz
Was sollten Sie mitbringen?
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen (Dipl. Ingenieur (m/w/d), Master)
- fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht
- idealerweise Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
- strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein
- Entscheidungsfreude, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Verhandlungsstärke sowie Teamfähigkeit
- sicherer, freundlicher und kompetenter Umgang mit den Bürgern und den am Bau Beteiligten
- fundierte EDV-Kenntnisse, Erfahrung mit dem Fachprogramm ProbauG sind wünschenswert
- gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Was bieten wir Ihnen?
- flexible Arbeitszeiten und einen modernen Arbeitsplatz
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlich
- eine Vergütung nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt nach § 18 TVöD
- Aufbau einer ZVK-Betriebsrente (betriebliche Altersversorgung)
- Jobticket mit einem Zuschuss von 50 % bei Nutzung des ÖPNV
- Dienstradleasing
- betriebliche Gesundheitsangebote wie Fitnesstraining oder Betriebssport
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Für fachliche Fragen zur Stelle steht Ihnen Frau Sehl, Tel. 07151/693-263, für personalrechtliche Fragen, Herr Henzler, Tel. 07151/693-218, gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte behandeln wir bei gleicher Eignung vorrangig.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12. Februar 2023 hier in unserem Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Sie!