Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Aufgabengebiet „Ausländerwesen“ Mitarbeiter (m/w/d) mit der Qualifikation für das
Dritte Einstiegsamt im Verwaltungsdienst (A9 / A10 LBesG) oder
Zweite Einstiegsamt ab der Besoldungsgruppe A 8 LBesG mit der Bereitschaft zur Fortbildungsqualifizierung.
Das Aufgabengebiet umfasst sämtliche aufenthaltsrechtliche Entscheidungen von Ausländern (m/w/d). Daraus ergeben sich insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:
-
Vollzug des Aufenthaltsgesetzes, u.a. Erteilung der Zustimmung im Visumverfahren, Prüfung und Entgegennahme von Verpflichtungserklärungen, Erteilung einer Teilnahmeberechtigung oder -verpflichtung am Integrationskurs, Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren,
-
Erteilung von Ausweisungen, Bearbeitung von Abschiebehaftanträgen, Durchführung von Abschiebungen,
-
Erteilung, Verlängerung und Versagung von Aufenthaltstiteln, Aufenthaltsgestattungen und Duldungen, Ausstellung von Reiseausweisen und Passersatzpapieren,
-
Entscheidung und Bearbeitung des weiteren Vorgehens nach Abschluss von Asylverfahren.
Das erwarten wir von Ihnen:
-
eine mindestens mit der Note „befriedigend“ bestandene Prüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt in der Laufbahn „Verwaltung und Finanzen“ oder
-
eine mindestens mit der Note „befriedigend“ bestandene Prüfung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt in der Laufbahn „Verwaltung und Finanzen“ ab der Besoldungsgruppe A 8 LBesG bei entsprechender Eignung und der Erfüllung der besonderen Voraussetzungen mit Bereitschaft zur Fortbildungsqualifizierung,
-
Empathiefähigkeit, Kommunikationsgeschick sowie Teamfähigkeit,
-
gute EDV-Kenntnisse,
-
Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit sowie sicheres Auftreten und entsprechendes Durchsetzungsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen auch in Konfliktsituationen,
-
Bereitschaft für die Wahrnehmung von Außendienstterminen (teilweise auch außerhalb der regulären Arbeitszeit), verbunden mit dem Besitz des Führerscheins der Klasse B (PKW).
Das können wir Ihnen bieten:
-
eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Std./Woche),
-
die Einstellung im Rahmen einer Versetzung entsprechend dem bislang erreichten Amt; bei entsprechender Bewährung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG,
-
ein motiviertes, kooperatives, engagiertes Team in einem kollegialen Betriebsklima,
-
attraktives Gleitzeitangebot.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Der Umwelt zuliebe bevorzugen wir eine papierlose Bewerbung. Wir wünschen uns Ihre Bewerbungsunterlagen daher ausschließlich online über das Bewerberportal (www.westerwaldkreis.de/Stellenangebote.html).
Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Augel (02602/124-230) sowie für Fragen zum Auswahlverfahren Frau Müller (02602/124-204) gerne zur Verfügung.