Das Gartenamt der STADT WÜRZBURG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Planungsabteilung eine/n
Dipl.-Ingenieur/in (m/w/d) für den Neu- und Umbau von Grün- und Freizeitanlagen
in Voll- oder Teilzeit.
Freiraumplanung ist Ihre Leidenschaft? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das Gartenamt der Stadt Würzburg ist mit rund 170 Beschäftigten neben dem Unterhalt von öffentlichen Grünflächen auch für die Planung und den Bau von Grün- und Parkanlagen, Spiel- und Bolzplätzen, Spielhöfen, Kleingartenanlagen, Friedhöfen und Sportplätzen zuständig.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Konzeptionelle Entwicklung von Grün- und Freiraumprojekten unter Beteiligung von Fachämtern und Bürger*innen. Erarbeitung der Entwurfsplanung.
- Bauliche Umsetzung von Grün- und Freiraumprojekten, einschließlich Werkplanung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung/-leitung.
- Abrechnung der Baumaßnahmen und ggf. Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Bei größeren Projekten Beauftragung und Betreuung von externen Landschaftsarchitekten in allen Phasen der HOAI, inkl. Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrolle
- Selbstständige Erarbeitung von Stellungnahmen zu Bauanträgen, Freiflächengestaltungsplänen und Bauleitplänen sowie die Beantwortung von Bürgeranfragen
- Erstellung von Vorlagen und Präsentationen im Rahmen der Projektbearbeitung
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of Engineering, Bachelor of Science oder Diplom-Ingenieur (FH) der Landschaftsarchitektur
- Erfahrung in der Entwurfs- und Ausführungsplanung von Freianlagen
- Erfahrung in der Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen vorzugsweise im Garten- und Landschaftsbau
- Gute Pflanzenkenntnisse
- Sichere Anwendung von AutoCAD, Ausschreibungsprogrammen und geografischen Informationssystemen
- Kenntnisse über die Umweltaspekte der Bauleitplanung (Umweltberichte, landschaftspflegerische Begleitpläne, Grünordnungspläne, Bepflanzungsplanung etc.)
- Kenntnisse des Bauplanungs- und Naturschutzrechts
Fehlende Kenntnisse sollten Sie sich in kürzester Zeit aneignen können.
Unsere Erwartungen:
- Freude an selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit sowie Organisationstalent
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen verbunden mit einem sicheren, freundlichen und kompetenten Auftreten gegenüber Projektbeteiligten, externen Dienstleistern und Bürger*innen
- Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit und interdisziplinärer Kompetenz
- Führerschein Klasse B
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Außendienst
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in einem gut aufgestellten und engagierten Team
- Eine große Vielfalt an Grün- und Freiraumprojekten
- Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Stunden-Woche) sowie eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst. Die Zuordnung zu einer der Leistungsstufen richtet sich nach Ihrer beruflichen Erfahrung.
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Eine jährliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt
- Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit
- Gleitende Arbeitszeit und einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Ein angenehmes Betriebsklima und gute Fortbildungsmöglichkeiten
Möchten Sie unser Team unterstützen?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 28.03.2021 online über unser Bewerberportal auf www.wuerzburg.de/jobs.
Kontakt:
Alles weitere Wissenswerte erfahren Sie gerne von der Leiterin des Sachgebietes Konzeption, Frau Regina Höger, Ruf-Nummer 0931 37- 4940.
Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Standort: Stadt Würzburg