Die STADT WÜRZBURG sucht für den Fachbereich Stadtplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ingenieur/in bzw. Landschaftsarchitekten/in (m/w/d) zur Bearbeitung der Grünordnungs- und Landschaftsplanung
in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche).
Die Fachabteilung Bauleitplanung ist innerhalb der Stadtplanung dafür zuständig, die bauliche und sonstige Nutzung des Gemeindegebiets über den Flächennutzungsplan vorzubereiten und Baurecht für die einzelnen Grundstücke durch kommunale Satzungen in Bebauungsplänen festzulegen. Im Zuge der immer wichtigeren Bedeutung von Natur- und Klimaschutz kommt der fachlichen Bearbeitung von freiraum- und landschaftsplanerischen Themen sowie der Umweltprüfung ein hohes Gewicht zu. Der zunehmende Nutzungsdruck auf Flächen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Siedlungszusammenhangs erfordert eine dezidierte Auseinandersetzung mit dem Freiraum sowie den einzelnen Umweltbelangen. Städtebauliche Planungen müssen daher immer auch die freiraum- und landschaftsplanerischen Aspekte integrieren und die tangierten Umweltbelange im Rahmen der formalen Bauleitplanverfahren untersuchen und in einem Abwägungsprozess entsprechend würdigen.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Erarbeitung von landschaftsplanerischen Zielen und Freiraumplanungen
- Überführung der Landschafts- und Freiraumplanung in die vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung in Form des Landschaftsplans (bei Änderungen des Flächennutzungsplans) und von Grünordnungsplänen und grünordnerischen Festsetzungen bei Bebauungsplänen
- Bearbeitung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung gem. Bayerischem Leitfaden mit Dokumentation im Umweltbericht
- Bearbeitung der umweltrelevanten Auswirkungen der städtebaulichen Planung (Umweltprüfung in der Bauleitplanung) mit Dokumentation im Umweltbericht
- Begleitung der Bauleitplanverfahren hinsichtlich natur- und umweltschutzrechtlicher Themen
- Ausgleichsflächenmanagement mit Erfassung der Ausgleichsflächen im GIS und in einer Datenbank
- Auftragsvergaben für externe Planungen und Gutachten
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor of Engineering, Bachelor of Science oder Diplom-Ingenieur/in (FH)) im Bereich Landschaftsarchitektur/Landschaftsplanung, Naturschutz/Freiraumplanung, Raum- und Umweltplanung, Umweltmanagement, Landschaftsökologie, Umweltwissenschaften, Ökologie und Umweltschutz, biologische Diversität und Ökologie
- sehr gute Kenntnisse des Bauplanungs-, Naturschutz- und Umweltrechts
- Landschafts- und stadtplanerisches Wissen und ausgeprägte EDV Kenntnisse
- Erfahrungen in Beteiligungsprozessen sind von Vorteil
- Berufserfahrung im Bereich Stadtplanung wünschenswert
Das zeichnet Sie weiterhin aus:
- Freude an selbstständiger und verantwortungsvoller Tätigkeit
- methodische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- ausgeprägte Sozialkompetenz und teamorientiertes Arbeiten
- Kreativität und Ideenreichtum
- Identifikation mit der serviceorientierten Verwaltung „Stadt Würzburg“
- wirtschaftliches Denken und Handeln
Fehlende Kenntnisse sollten Sie sich in kürzester Zeit aneignen können.
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes, zukunftsweisendes und vielseitiges Tätigkeitsfeld in einem engagierten, aufgeschlossenen Team
- ein Beschäftigungsverhältnis auf unbestimmte Zeit in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes (TVöD); die Zuordnung zu einer der Leistungsstufen richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung
- die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie Zusatzversorgung, jährliches Leistungsentgelt, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gute Fortbildungsmöglichkeiten
Möchten Sie die Stadt Würzburg gemeinsam mit uns gestalten?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 17.03.2021 direkt über unser Bewerberportal auf www.wuerzburg.de/jobs.
Kontakt:
Alles weitere Wissenswerte erfahren Sie gerne von der Leiterin der Fachabteilung Bauleitplanung, Frau Dipl.-Ing. Yvonne Beck (Tel. 0931 37-2486). Auch ein Kennenlernen des Arbeitsplatzes ist nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Standort: Stadt Würzburg