Die STADT WÜRZBURG sucht für den Allgemeinen Sozialdienst des Fachbereichs Jugend und Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialpädagogen/in (m/w/d) als Teamleitung eines Stadtteilbüros
in Vollzeit befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Leitung und Führung eines Stadtteilbüros mit 4-6 Mitarbeiter/innen
- Vertretung einer anderen Teamleitung
- Wahrnehmung des Kinderschutzes gem. §8a SGB VIII und fachliche Ansprechperson im Kinderschutzfall für das Team
- Beratung der Mitarbeiter/innen und pädagogisch-fachliche Genehmigung eines Ausschnitts der Hilfen zur Erziehung für das Team
- Einleitung und fachliche Begleitung ambulanter, teilstationärer und stationärer Jugendhilfemaßnahmen gemäß dem SGB VIII im eigenen Bezirk
- Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen und Kooperationspartnern
- Beratung von Familien in sozialen Fragen
- stadtteilorientiertes Arbeiten
Ihr Profil:
- ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Diplom-Sozialpädagoge/in (FH) bzw. Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit) oder der Pädagogik mit dem Schwerpunkt der Familien-/Erziehungshilfen (Univ.)
- Erfahrung in der ASD-Arbeit oder in einem ASD-verwandten Bereich ist wünschenswert
- fundierte Kenntnisse im SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe) sowie gute Kenntnisse der für die Tätigkeit relevanten rechtlichen Grundlagen
- pädagogisches und interkulturelles Fachwissen
- wünschenswert ist Leitungserfahrung
Fehlende Kenntnisse sollten Sie sich in kürzester Zeit aneignen können.
Das zeichnet Sie weiterhin aus:
- selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- ausgeprägte Konflikt- und Kritikfähigkeit und ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft
- ausgeprägte Fähigkeiten zur Teamarbeit und Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Vorgesetzten
- persönliches Engagement und hohe Eigenmotivation zur Erledigung der notwendigen administrativen Verwaltungsaufgaben
- gutes Auffassungs- und Urteilsvermögen
- Entscheidungs-, Beratungs- und Organisationskompetenz
- fundierte EDV-Kenntnisse in Office-Anwendungen
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise verbunden mit einem kompetenten, offenen und gewandten Auftreten
- Flexibilität, insbesondere bezüglich der Arbeitszeit
- Führerschein Klasse 3 bzw. B, nach Möglichkeit ein eigenes Kfz, das für Dienstfahrten genutzt werden kann
- Bereitschaft, anteilig Rufbereitschaft zu übernehmen
Wir bieten Ihnen:
- eine zunächst befristete Beschäftigung als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Vollzeit (39-Stunden/Woche) in einem wirtschaftlich sicheren Umfeld
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe S15 des Tarifvertrags für die Beschäftigten des öffentlichen Sozial- und Erziehungsdienstes (TVöD-SuE). Die Zuordnung zu einer der Leistungsstufen richtet sich nach Ihrer beruflichen Erfahrung.
- die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie Zusatzversorgung, jährliche/s Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit sowie gute Fortbildungsmöglichkeiten und einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Möchten Sie einen wichtigen Beitrag für die Stadt Würzburg leisten?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 21.04.2021 direkt über unser Bewerberportal auf www.wuerzburg.de/jobs.
Kontakt:
Für Ihre Fragen steht Ihnen die Leiterin des Sachgebiets Allgemeiner Sozialdienst, Frau Heike Richardt, unter 0931/373737 gerne zur Verfügung.
Für Ihre persönliche Planung:
Bewerbungsgespräche sind für die 19. Kalenderwoche 2021 vorgesehen. Wenn Sie in die engere Wahl kommen, werden Sie mit gesondertem Schreiben rechtzeitig eingeladen. Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Standort: Stadt Würzburg