Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Fachbereich Jugend und Familie:
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Jugendzentrum Bechtolsheimer Hof
Das Jugendzentrum Bechtolsheimer Hof (b-hof) ist eine städtische Einrichtung der offenen Jugendarbeit und Jugendkulturarbeit mit Offenem Jugendcafé, Workhop-Angeboten und Liveclub mit Konzerten am Wochenende.
Wir bieten Ihnen:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Arbeitszeit bis zu 39 Stunden/Woche
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
- Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
Ihre Aufgaben:
- Planung, Organisation u. Durchführung von pädagogischen und jugendkulturellen Angeboten
- Gewinnung, Begleitung und Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und Honorarkräften
- Organisations- und Verwaltungstätigkeiten sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Durchführung verschiedener Maßnahmen und Angebote im Bereich der Jugend(kultur)arbeit
- Sozialräumliches Arbeiten und Vernetzung
- Evaluation, Berichterstattung und Qualitätsentwicklung
Ihr fachliches Profil:
- Ausbildung/Studium, welches als Fachkraft der Jugendhilfe qualifiziert, z. B. Diplom-Sozialpädagoge:in (FH), B. A. Social Work, oder auch M. A. Social Work (allerdings zu gleichen, unveränderten Konditionen)
- Aufgeschlossenheit und Unvoreingenommenheit gegenüber sehr unterschiedlichen Menschen, ihren Biographien und Lebensformen
- Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Eigeninitiative
- Verantwortung für die angebotenen Inhalte sowie die Fürsorge für das Haus
- Bereitschaft außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten tätig zu werden (in den Abendstunden und am Wochenende)
- Erfahrung in der offenen Jugendarbeit und Jugendkulturarbeit ist wünschenswert
- Zielgruppenrelevante Kenntnisse der neuen Medien
Ihr persönliches Profil:
Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit.
Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.
WIR – Das sind 3.000 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürger:innen mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 08.10.2023 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs.
Ihre Ansprechperson:
Monika Kraft, stellv. Fachbereichsleitung Jugend und Familie, ( 0931 37-2534
Standort: Stadt Würzburg