Marktplatz Würzburg

Kontakt

Tarifbeschäftigte
Stefan Preißler
0931 / 37 - 3634
0931 / 37 - 3634
Beamte
Daniela Sachs
0931 / 37 - 2223
0931 / 37 - 2223
Ausbildung, Studium und Praktikum
Nicole Starke
0931 / 37 - 3362
0931 / 37 - 3362

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-11-29T10:41:53+01:00 stellenangebote 2023-12-15T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p363875 Stadt Würzburg https://www.mein-check-in.de/templates/wuerzburg/img/job/logo_small.png Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria DE Stadt Würzburg Rückermainstraße 2 Würzburg 97070 bavaria DE

Nr. 221 - Jugendhilfeplaner:in (m(w/d)

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für Fachbereich Jugend und Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Jugendhilfeplaner:in (m(w/d)

 

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis bzw. Dienstverhältnis bis zu 19,5 bzw. 20 Stunden/Woche
  • der Aufgabenstellung und Qualifikation entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD oder S12 TVöD-SuE bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A9/A10 BayBesO
  • Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits

 

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Organisation und Durchführung der Prozesse der Jugendhilfeplanung nach § 80 SGB VIII
  • Zusammenarbeit mit für die Jugendhilfe relevanten Institutionen
  • Abstimmung mit anderen örtlichen und überörtlichen Planungen

 

Ihr fachliches Profil:

  • sozialwissenschaftliches Studium (z. B. Diplom-Sozialpädagoge (FH), B. A. Soziale Arbeit)
    oder Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 3. QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (vorzugsweise mit dem fachlichen Schwerpunkt Sozialwissenschaften) oder Beschäftigtenlehrgang II
  • Grundkenntnisse der Methoden der empirischen Sozialforschung, insbesondere der Statistik sowie der quantitativen und qualitativen Datenanalyse und besuchte Fortbildungen der VSOP (Verein für Sozialplanung e. V.) oder die Bereitschaft, solche oder ähnliche Fortbildungen zu besuchen wäre wünschenswert.

 

Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über Verhandlungsgeschick, Kreativität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie sicheres Auftreten und eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit; darüber hinaus über Erfahrungen in der Moderation und Leitung von Gremien sowie ein ausgeprägtes konzeptionelles Denkvermögen zur Entwicklung von Handlungs- und Lösungsstrategien. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

 

WIR – Das sind 3.000 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürger:innen mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 15.12.2023 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs.

 

Ihre Ansprechperson:

Gunther Kunze, Fachbereichsleitung Jugend und Familie,  0931 372560

Standort: Stadt Würzburg
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.