Voraussetzungen:
mind. qualifizierender Mittelschulabschluss
berufsbezogenes Praktikum ist von Vorteil
Anwesenheit zum Arbeitsbeginn im Kasino muss möglich sein
Ernährungsbewusst, Spaß am Zubereiten von Speisen
Aufgaben:
Planung und Kalkulation der verschiedenen Speisen- Warenwirtschaft
Warenannahme und Lagerung
Umgang mit verschiedenen Geräten und Maschinen
Aufbau des zugewiesenen Postens
Geschicklichkeit und Kreativität sollte vorhanden sein
Verschiedene Arten der Zubereitung von Zutaten wie Fisch und Fleisch, Gemüse, Molkereiprodukten, Eier usw.
Anrichten und Dekorieren der verschiedenen Speisen
Einhaltung der Hygienevorschriften nach HACCP-Konzept
Dauer, Gliederung:
die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert
Schulische Ausbildung:
Berufsschulunterricht in Blockform an der Franz-Oberthür-Schule Würzburg allgemeinbildende und berufsbezogene Fächer
Betriebliche Ausbildung:
die praktische Ausbildung findet in betrieblichen Ausbildungsabschnitten im Kasino der Stadt Würzburg statt
Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden:
Montag-Donnerstag: 7.00-16.30 Uhr
Freitag: 7.00-12.00 Uhr
Fachspezifische Einzelkurse:
bei der Industrie- und Handelskammer Würzburg
Außerbetriebliche Lehrgänge:
bei verschiedenen Restaurants in Würzburg
Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:
je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer Großküche
das Sammeln von Erfahrungen in verschiedenen Gasthäusern, Hotels und Restaurants ist nach der Ausbildung sinnvoll
je nach Bedarf und persönlicher Eignung, kann die Ausbildereignungsprüfung und die Meisterprüfung während der Dienstzeit abgelegt werden
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich