für unser Amt für Flüchtlinge und Integration im Sachgebiet Asylbewerberleistungen
Sie sorgen dafür, dass geflüchtete Menschen im Alb-Donau-Kreis versorgt sind, Grundleistungen, Krankenhilfe sowie Hilfe in besonderen Lebenslagen erhalten.
Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre besetzt
werden.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie prüfen die Voraussetzungen und entscheiden über die Gewährung sämtlicher Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz mit ganzheitlicher Fallbearbeitung.
- Sie bearbeiten Widersprüche und Klagen
- Sie fordern zu Unrecht gewährte Sozialleistungen zurück.
- Sie bearbeiten die Erstattungsansprüche gegenüber anderen Trägern von Sozialleistungen.
- Sie arbeiten kooperativ mit anderen Fachdiensten, Behörden und Gemeinden zusammen.
- Sie wirken bei der Digitalisierung des Fachbereichs mit.
Eine Änderung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt oder können eine vergleichbare Qualifikation vorweisen.
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, sind aufgeschlossen und kommunikationsfähig gegenüber anderen Kulturen.
- Sie sind flexibel, engagiert und arbeiten gerne selbstständig und verantwortungsbewusst, können sich aber auch kooperativ in ein Team einfügen.
- Sie können Ihre Arbeit gut organisieren.
- Sie beherrschen die Standardsoftware (MS Office) und stehen der eingesetzten Fachsoftware aufgeschlossen gegenüber.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine Vergütung in Entgeltgruppe 9b TVöD.
- Eine vielseitige und interessante Stelle.
- Einen sicheren und modern eingerichteten Arbeitsplatz, in einem guten Arbeitsklima.
- Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen,
- Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVK-Rente)
- Sowie einen Zuschuss für das DING-Jobticket oder Deutschlandticket in Höhe von derzeit bis 44 € monatlich.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 23. Mai 2025.
Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns an.
Ihre Fragen beantworten:
Herr Emanuel Sontheimer, Amt für Flüchtlinge und Integration – 0731 185-4388,
Frau Edelgard Rommel, Amt für Personal und Organisation – 0731 185-1212.
Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Amt für Personal und Organisation, Schillerstraße 30, 89077 Ulm.
öffentlicher Dienst, öffentliche Verwaltung, Verwaltung, gehobener Dienst, Verwaltungsfachangestellte, Verwaltungsfachangestellter, Verwaltungswirt, Verwaltungswirtin, Büro, Bürokauffrau, Bürokaufmann, Sachbearbeiter, Sachbearbeiterin