Mit uns das Gewässer schützen!
Das Tiefbauamt der Stadt Aschaffenburg betreibt ein modernes Klärwerk mit einer Größe von 200.000 EW. Wir sind ein Team von 23 Mitarbeiter*innen und verstehen uns als Dienstleistungsunternehmen. Für die Aufgaben im Labor suchen wir zum 01.09.2025 eine Teilzeitkraft mit 19 Wochenstunden befristet bis zum 31.12.2030. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 TVöD.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- regelmäßige Probenahmen und Analysen nach EÜV
- Wartung und Instandhaltung der Messtechnik
- Erkennen von Störungen an technischen Einrichtungen
- Labormanagement, Dokumentation der Ergebnisse
Folgende Voraussetzung ist zu erfüllen:
- Ausbildung in einem abwassertechnischen Beruf, z.B. Fachkraft für Abwassertechnik, Ver- und Entsorger oder in einem vergleichbaren labortechnischen Beruf
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir erwarten weiterhin:
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamgeist
- Selbstständigkeit, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten
- Bereitschaft zum Wochenenddienst und Übernahme von Rufbereitschaft
- gute Kenntnisse in MS-Office Programmen und Regelwerk der DGUV
Wünschenswert sind:
- Betriebsanweisungen der Hersteller und der Betriebsleitung
- Fahrerlaubnis für Flurförderfahrzeuge
- Nachweis der elektrotechnischen unterwiesenen Person (EUP)
Wir bieten:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- vielfältige Weiterbildungsangebote
- Betriebssportangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsvorsorge
- eine zusätzliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Bayern
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- vermögenswirksame Leistungen
- einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket (20 €/Monat) und die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlicher tariflicher Sonderurlaub
- Ferienbetreuung sowie Betriebskita für Kinder städtischer Mitarbeiter*innen
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Kenntnisse im Beschäftigtenverhältnis bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zur Stadt Aschaffenburg als Arbeitgeber sowie Hinweise bezüglich Ihrer persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf www.aschaffenburg.de.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
bei fachlichen Fragen:
Herrn Alexander Paul Frau Daniela Blum
Tel. 06021/330-6626 Tel. 06021/330-6630
Tiefbauamt - Sachgebiet Klärwerk Tiefbauamt – Abwassermeisterin
bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Frau Leonie Herrmann
Tel. 06021 / 330 1389
Bewerbung@Aschaffenburg.de
Personalamt
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise über Ihre Berufs- und Studienabschlüsse
- qualifizierte Arbeitszeugnisse
- Nachweis über Ihren Führerschein
Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 direkt über unser Bewerberportal unter dem Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind.
Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg
Standort: Stadt Aschaffenburg