AllgäuNetz GmbH & Co. KG
DER LEITUNGSVERBUND
Eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ist eine wichtige Basis für unsere Gesellschaft. Die AllgäuNetz GmbH & Co. KG als ein Unternehmen der Allgäuer Kraftwerke GmbH, Allgäuer Überlandwerk GmbH, Energiegenossenschaft eG Mittelberg, Energieversorgung Oberstdorf GmbH sowie Energieversorgung Oy-Kressen eG stellt sich konsequent dieser Verantwortung.
Mit unseren Mitarbeitern sind wir für weite Teile des Stromnetzes im südlichen Allgäu zuständig. Das betriebene Stromnetz umfasst ca. 5.500 km Leitungen in einer Fläche von ca. 1.700 km².
Durch das Zusammenwirken von erneuerbaren Energien, intelligentem Netzausbau und – betrieb sowie einer zuverlässigen Betreuung in der Fläche stellen wir ein hohes Maß an Versorgungssicherheit sicher.
Gemeinsam mit unseren privaten Kunden, Gewerbebetrieben und den Gemeinden im südlichen Allgäu arbeiten wir täglich an der sich wandelnden Energielandschaft und setzen innovativ und zielorientiert die Veränderungen gemeinsam um.
Beschreibung
Gestalte mit uns die Zukunft der Energie!
Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und innovative Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung entwickeln?
In unserem Team Netzwirtschaft und Regulierung übernimmst du Verantwortung für das Energiedatenmanagement, kaufmännische Prozesse und die regulatorische Begleitung im Umfeld der erneuerbaren Energien. Gemeinsam mit erfahrenen Technik- und Energiewirtschaftsexperten entwickelst du wirtschaftlich nachhaltige Konzepte und treibst die Transformation der Energiebranche voran.
Benefits
- Familiäres Miteinander und Du-Kultur
- Tarifliche Vergütung mit betrieblichen Sonderzahlungen
- Gleitzeit-Konto und 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiter-Events
- Ergonomische Arbeitsplätze und abwechslungsreiche Gesundheitskurse
- Mobiles Arbeiten (nach Möglichkeit)
- moderne IT-Ausstattung
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Entscheidungsspielräume in der täglichen Arbeitsgestaltung
Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung von Strategien im Energiedatenmanagement zur Optimierung betrieblicher Prozesse
- Analyse und Bewertung von rechtlichen Grundlagen im Energiemarkt sowie deren Anwendung auf betriebliche Abläufe
- Bearbeitung von Grundsatzfragen der Energiewirtschaft mit Blick auf regulatorische und marktspezifische Entwicklungen
- Aufbau fachlicher Verantwortung zum Redispatch:
- Kaufmännische Abwicklung des Redispatch-Prozesses, einschließlich Abrechnung, Bilanzierung und Berichterstattung
- Analyse und Optimierung der Kostenstrukturen im Redispatch sowie die Ableitung wirtschaftlicher Handlungsempfehlungen
- Überwachung und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Redispatch, insbesondere im Hinblick auf Vergütungsmodelle und regulatorische Anforderungen
- Netzseitige kaufmännische Bewertung von Projekten oder Projektpipelines im Bereich BESS (Battery Energy Storage Systems/Großbatteriespeicher)
- Durchführung von Prozessoptimierungen im Bereich „Marktstammdatenregister“
- Perspektivisch Verhandlungsführung und Unterstützung bei der Vertragsgestaltung und -ausarbeitung
- Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im Umfeld der Energiewirtschaft
- Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung in rechtliche Rahmenbedingungen und regulatorische Vorgaben im Energiesektor
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Energiedatenmanagement-Systemen (SAP IS-U/S4) und energiewirtschaftlichen Analysen
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie hohe Kommunikationsfähigkeit
- IT-Affinität sowie ein guter Blick auf Schnittstellen und Prozesse
- Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Interessiert? Fragen?
Wir sind gerne für dich da und freuen uns auf deine Bewerbung!
Ansprechpartnerin
Valeska von Wyschetzki
Team Personal
Tel. 0831 2521-471