Bei der Großen Kreisstadt Bad Rappenau ist zum 01. September 2021 eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes mit Flüchtlingsbezug zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:
- Betreuung und Unterstützung der Flüchtlinge in den Flüchtlingseinrichtungen
- Unterstützung und Hilfe für Flüchtlinge bei der Integration im Alltag (Hilfe bei allen Fragen des Alltags, Begleitung bei Arztbesuchen, Hilfe bei der Integration in Kindergärten, Schulen und örtlichen Vereinen)
- Betreuung und Unterstützung der Flüchtlinge im Bildungsbereich (Schulbesuch und Hausaufgabenbetreuung)
- Betreuung und Unterstützung der Flüchtlinge im Freizeitbereich (Organisation von Veranstaltungen, Spielkreisen, Begegnungsfesten)
- Zusammenarbeit mit den Flüchtlings- und Integrationsbeauftragten der Stadt sowie den Sozialarbeitern und Integrationsmanagern des Landkreises
- Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Helfern
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Die Freiwilligen müssen volljährig sein
- Beschäftigung in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Dauer der Beschäftigung von 6 bis 18 Monaten (in der Regel 12 Monate)
- Auch Asylberechtigte, Personen mit internationalem Schutz (nach den Richtlinien 2011/95/EU oder Asylbewerber, bei denen ein rechtmäßiger und dauerhafter Aufenthalt zu erwarten ist, können den Bundesfreiwilligendienst absolvieren
- Führerschein Klasse B wäre wünschenswert
Wir bieten:
- Ein monatliches Taschengeld
- Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
- 30 Tage Urlaub bei 12 Monaten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal bis spätestens 31. März 2021.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen Frau Renk-Mulder (Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte, Telefon 07264/922-375) und Herr Hummel (Personalamt, Telefon 07264/922-126) gerne zur Verfügung.
Stadt Bad Rappenau, Personalamt, Kirchplatz 4, 74906 Bad Rappenau