
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Bauherrenvertretung für die Stadt Brackenheim bei verschiedenen Hochbauprojekten,
- Gebäudeunterhaltung,
- Energetische Optimierung der städtischen Gebäude und Heizanlagen,
- technische Betreuung von Nahwärme und Heizzentralen,
- Energiebeschaffung (Bündelausschreibungen, Jahreskontingente),
- Ansprechpartner für städtische Mietwohnungen bei baulichen Fragestellungen sowie
- Stellvertretung der Teamleitung.
Eine weitere Abgrenzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Bautechniker oder eine vergleichbare Weiterbildung oder ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen,
- vielseitiges und ausgeprägtes technisches Verständnis im beschriebenen Aufgabengebiet,
- selbständiges und zuverlässiges Arbeiten,
- Teamfähigkeit sowie
- sicheres und freundliches Auftreten.
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit aufgeschlossenen und motivierten Kolleginnen und Kollegen,
- betriebliche Gesundheitsförderung, Maßnahmen zur Personal- und Teamentwicklung,
- Fortbildungsmöglichkeiten,
- Dienstrad/Fahrradleasing,
- Jobticket in Form eines Zuschusses zum „Deutschlandticket“,
- betriebliche Altersvorsorge,
- gleitende und flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Telearbeit,
- eine leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD, je nach persönlicher Eignung bis Entgeltgruppe 10 sowie
- sämtliche Vorzüge des TVöD.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Stellenportal unter www.brackenheim.de bis spätestens 01.06.2025.
Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von Herrn Alber, Team Zentrales Gebäudemanagement, Telefon 07135/105-225 sowie in personalrechtlichen Fragen von Frau Dautel, Teamleiterin Zentrale Dienste, Telefon 07135/105-121.