Gespräch von zwei Frauen
Vorstellungsgespräch
Hände mit Klemmbrett
Hände
Hände schütteln
2025-07-09T13:56:05+02:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p479486 Caritasverband Aschaffenburg - Stadt und Landkreis e.V. Caritasverband Aschaffenburg Treibgasse 26 Aschaffenburg 63739 bavaria DE

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) für das Sekretariat der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (Landkreis)

Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege steht der Caritasverband Aschaffenburg - Stadt und Landkreis e.V. zusammen mit den anderen Wohlfahrtsverbänden in der Mitverantwortung für die sozialen Verhältnisse in Stadt und Landkreis Aschaffenburg.

Wir setzen uns ein für die sozialen Belange der Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Wir beraten, betreuen und machen zahlreiche Angebote in der Gefährdetenhilfe, der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe, der Suchthilfe sowie in der Flüchtlings- und Migrationshilfe.

Die Arbeit beim Caritasverband Aschaffenburg - Stadt und Landkreis e.V. ist mehr als irgendein Job. Sie unterstützen direkt oder indirekt Menschen, ihr Leben zu meistern, ihre individuelle Not zu überwinden und sich gut innerhalb der rasant verändernden Gesellschaft entwickeln zu können. Diese besondere Aufgabe basiert neben hoher Fachlichkeit auf unseren christlichen Werten und gibt Ihrer Tätigkeit einen tieferen Sinn.

Zur Verstärkung sucht der Caritasverband Aschaffenburg – Stadt und Landkreis e.V. zum 01.10.2025 eine/n

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) für das Sekretariat der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (Landkreis)

in einem Stundenumfang von 19,5 - 24 Stunden wöchentlich, unbefristet.

 

Ihre Aufgaben

  • Sie sind das Bindeglied zwischen den Hilfe- und Ratsuchenden und unseren Beratern. Sie repräsentieren damit die Caritas-Erziehungsberatung nach außen.
  • Sie erledigen zuverlässig alle gängigen Sekretariatsaufgaben wie die Erstannahme von Terminanfragen und -koordination, Klientenverwaltung, Aktenführung, Korrespondenz, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, etc.
  • Sie sind eingebunden in die Verwaltung der Beratungsstelle und erledigen eigenverantwortlich verschiedene organisatorische und administrative Aufgaben.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Sie sind versiert im Umgang mit MS-Office und im digitalen Arbeiten.
  • Sie sind kommunikationsstark und im Kontakt mit unseren Klient*innen freundlich und wertschätzend.
  • Sie sind belastbar und zuverlässig und zeichnen sich durch eine strukturierte und vorrausschauende Arbeitsweise aus. Diskretion ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben Freude an der Arbeit im Team und können ihre Arbeitszeit den Bedarfen der Beratungsstelle entsprechend gestalten.
  • Ihnen ist es möglich, ganztags zu arbeiten.

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit guter Ausstattung in der Innenstadt von Aschaffenburg.
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse.
  • Vergütung nach den AVR der Caritas.

#WirmachendasGemeinsam. Das ist unser Verständnis von Zusammenarbeit. Wir legen Wert auf eine gute Einarbeitung, auf Ihren Input und lassen Spielraum für eigene Ideen.

Wenn wir ihr Interesse geweckt haben freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Bitte bewerben Sie sich bis 10.08.2025 unter:  https://www.mein-check-in.de/caritas-aschaffenburg
 

Caritasverband Aschaffenburg
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern für den Landkreis Aschaffenburg,
z. H. Herrn Werner Reißfelder,
Schloßberg 4
63739 Aschaffenburg

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Beratungsstelle Herr Reißfelder unter der Rufnummer 06021 392-301 gerne zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Ansprechpartner

Soziale Dienste/Beratung
Daniel Elsässer
06021/392-280
06021/392-280

Altenhilfe
Gertraud Rebmann
06021/392-211
06021/392-211

Kindertagesbetreuung
Maike Abke
06021/392-213
06021/392-213