Die Große Kreisstadt Ellwangen (Jagst) - Mittelzentrum mit ca. 25.000 Einwohnern - liegt in reizvoller Landschaft an der A 7 Ulm – Würzburg sowie an der Intercity-Bahnstrecke Stuttgart - Nürnberg. Im Jahr 2026 findet hier die Landesgartenschau als überregionales Großereignis statt. Ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot mit zahlreichen attraktiven Freizeitmöglichkeiten ist vorhanden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Projektkoordinatoren für Nachhaltige Mobilität (m/w/d)
mit den Schwerpunkten Rad- und Fußverkehr sowie Mobilitätsstationen/Car-Sharing
jeweils 50 %, bis EG 11 TVöD
Die Stellen sind beim Ordnungsamt angegliedert und im Rahmen der Projektförderungen befristet (Rad- und Fußverkehr bis 31.05.2026, Mobilitätsstationen/Car-Sharing bis 31.07.2027).
Aufgabenschwerpunkte Rad- und Fußverkehr:
- Koordination und Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen auf Basis der städtischen Radwegekonzeption
- Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Fahrradaktionen
- Koordination und Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des RadNETZ und der RadSTRATEGIE des Landes Baden-Württemberg
- Mitwirkung bei der dauerhaften Aktualisierung der landesweiten Radinfrastrukturdatenbank
Aufgabenschwerpunkte Mobilitätsstationen:
- Bündelung, Verknüpfung, Darstellung und Kommunikation von vorhandenen Mobilitätsangeboten und Koordination im Bereich Mobilitätsstationen
- Darstellung vorhandener Mobilitätsangebote an den Stationen sowie insbesondere Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsträger
- Parkraumbewirtschaftung und Fortschreibung des Parkkonzeptes der Stadt Ellwangen
- Ausbau der E-Mobilität, Schaffung von Ladestationen für Pkw und Fahrrad
- Erarbeitung von neuen Mobilitätskonzepten
- Ausbau des Car-Sharing
- Anbindung von DB-Kunden an die Raumschaft Virngrund
Beide Stellen beinhalten:
- Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Gremienarbeit
- Datenerhebung und Monitoring
- Bearbeitung von Förderprojekten inkl. Antragstellung
- Austausch und Kommunikation mit Ministerien, Landkreis, Kommunen, Fachbüros und Betrieben
- Vertretung städtischer Belange gegenüber Dritten
Unsere Erwartungen:
- Abgeschlossenes Studium Infrastrukturmanagement, Raumplanung, Geografie, Umweltwissenschaften, Bauingenieurwesen (mit Schwerpunkt Verkehrsplanung) oder vergleichbare Studiengänge; alternativ gehobener Verwaltungsdienst/B.A. Public Management
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Selbständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- Vertiefte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen, CAD- und GIS-Anwendungen sowie den einschlägigen Richtlinien und Empfehlungen
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige und interessante Aufgabengebiete mit Gestaltungsspielraum
- Einstellung in ein TVöD Beschäftigungsverhältnis und Eingruppierung bis EG 11 TVöD
- Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
- Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie regelmäßige Fortbildungsangebote
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 30.05.2025 über unser Online-Bewerberportal auf www.ellwangen.de/Stellenangebote.
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Thomas Steidle, Leiter des Ordnungsamtes, Telefon 07961 / 84-243