Ausbildung und Karriere

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.

Ihre Ansprechpartner:

  • Stellenangebote
  • Larissa Zellmann
  • 09521/27-485

  • Ausbildung
  • Angelika Berthold
  • Personalentwicklung & Ausbildungsleiterin
  • 09521/27-278

  • Praktika
  • Sophia Diroll
  • 09521/27-482

Informationen

2025-08-20T10:11:05+02:00 stellenangebote 2025-09-14T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p485822 Landratsamt Haßberge https://www.mein-check-in.de/templates/hassberge/img/job/logo_small.png Landratsamt Haßberge Am Herrenhof 1 Haßfurt 97437 bavaria DE
Banner

Fachkraft (m/w/d) zur Unterstützung der hauptamtlichen Integrationslotsin des Landkreises Haßberge

Das Gemeinsame Kommunale Kooperations- und Serviceunternehmen Haßberge, Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Haßberge und der beteiligten Körperschaften des öffentlichen Rechts, mit Sitz in Haßfurt,

sucht zunächst bis zum 31.12.2026 befristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Fachkraft (m/w/d) zur Unterstützung der hauptamtlichen Integrationslotsin des Landkreises Haßberge

in Teilzeit (50%)

 

Die hauptamtlichen Integrationslotsen (m/w/d) sollen insbesondere:

  • Ansprechpartner und Netzwerker für Ehrenamtliche sein,
  • die Ehrenamtlichen bei Bedarf praxisbezogen informieren und unterstützen, insbesondere durch die Organisation und Durchführung von Schulungen und Fortbildungen,
  • im Bereich des Freiwilligenmanagements die Motivation der Ehrenamtlichen fördern sowie die Auswahl und Gewinnung neuer Ehrenamtlicher unterstützen.

 

Darüber hinaus wirken die Lotsen koordinierend und als Anlaufstelle für regionale private und zivilgesellschaftliche Akteure im Bereich Asyl und Integration. Sie stellen Transparenz über vor Ort tätige Akteure sowie vorhandene Unterstützungsangebote im Kontext von Zuwanderer (m/w/d) her und beziehen die gegebenenfalls bereits vor Ort aktiven Strukturen entsprechend ein.

Die Lotsen bringen sich zudem bei der Erstellung kommunaler Integrationskonzepte beratend ein.

 

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind vor allem:

  • Sie unterstützen die Integrationslotsin bei den verschiedenen Aufgaben und arbeiten dabei eng mit der Verwaltung und den Netzwerkpartnern des Landkreises zusammen
  • Zudem erledigen Sie konzeptionelle Arbeiten und planen Maßnahmen
  • Sie organisieren Fortbildungen und Netzwerktreffen
  • Außerdem sind Sie für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig
  • Sie erstellen Newsletter für Ehrenamtliche

 

 

Ihr Profil

Diese Qualifikationen setzen wir voraus:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH oder Bachelor) im Bereich Sozial- oder Geisteswissenschaften
  • oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich
  • oder eine vergleichbare Qualifikation

 

Diese Qualifikationen/Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Sie haben ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Zudem besitzen Sie eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Moderations-, Gesprächs- und Verhandlungskompetenz
  • Idealerweise haben Sie grundlegende Sprachkenntnisse in Englisch sowie Erfahrungen im Aufgabenfeld Migration
  • Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, gegen Fahrtkostenerstattung den privaten PKW zu dienstlichen Zwecken zu nutzen  

 

 

Wir bieten Ihnen:

  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet und eine interessante Tätigkeit
  • Ein kompetentes, motiviertes, engagiertes Team
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Zeiteinteilung
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung

 

 

Die Vergütung richtet sich nach der persönlichen Qualifikation. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über unser Bewerberportal www.bewerbung.hassberge.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens 14.09.2025.

 

Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Frau Einacker (Amt für Soziales und Senioren) unter Tel.-Nr. 09521/27-169 oder Frau Kühnert (Personalwesen) unter Tel.-Nr. 09521/27-485 zur Verfügung.

Standort: Landratsamt Haßberge
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.