Ansprechpartner

Steffen Zinner
03675-871 348
03675-871 348
Josefine Weidenhammer
03675-871 250
03675-871 250
Kathrin Edelmann
03675-871 332
03675-871 332
2025-08-06T13:35:52+02:00 stellenangebote 2025-08-26T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p484040 Landkreis Sonneberg Landkreis Sonneberg Bahnhofstraße 66 Sonneberg 96515 thringia DE

Pädagogische Fachkraft - Fachberatung Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege m/w/d

Landratsamt Sonneberg

- Der Landrat -

 

Stellenausschreibung

 

Im Jugendamt des Landkreises Sonneberg ist die Stelle einer Pädagogischen Fachkraft - Fachberatung Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege (m/w/d)

zum 01.11.2025 zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Bei Bewährung wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • fachliche Begleitung und Beratung von Kindertageseinrichtungen, Trägern von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen im Landkreis Sonneberg
  • Unterstützung bei der Qualitätsentwicklung, Konzeptarbeit und der Umsetzung des Thüringer Bildungsplanes
  • Unterstützung und Begleitung im Rahmen des Betriebserlaubnisverfahrens
  • Durchführung von Beratungen zu pädagogischen, strukturellen und rechtlichen Fragestellungen
  • Planung, Durchführung und Moderation von Fachveranstaltungen, Arbeitskreisen, Fachgruppen sowie Fortbildungen
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen, Gremien und Netzwerken auf kommunaler und Landesebene
  • Analyse von Entwicklungsbedarfen sowie Entwicklung von Handlungsempfehlungen

Anforderungsprofil und Kenntnisse:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom oder Master) in einem einschlägigen Fachbereich wie bspw. Kindheitspädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft, Frühpädagogik, Frühkindliche Bildung oder vergleichbar
  • einschlägige Berufserfahrung; idealerweise im Arbeitsfeld einer Kindertageseinrichtung
  • fundierte Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung, Entwicklung und Qualitätssicherung
  • gute Kenntnisse in den rechtlichen Grundlagen der Kindertagesbetreuung (SGB VIII, ThürKigaG)
  • wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation oder Berufserfahrung im Bereich Fachberatung, Konzeptarbeit, pädagogische Leitung oder Qualitätsentwicklung
  • Reflexionsstärke, Beratungskompetenz, Organisationsgeschick
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sicheres und selbstständiges Arbeiten, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksformen in der deutschen Sprache sowie gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Die Stelle wird mit S 11b TVöD-VKA vergütet.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, übersenden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, sämtliche Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis spätestens 26.08.2025 ausschließlich online über die Homepage des Landkreises Sonneberg.

Kosten für das Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet. Wir werden Ihre Bewerbung selbstverständlich vertraulich behandeln.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Sonneberg die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Ihre abgegebenen personenbezogenen Daten werden nach zwei Monaten datenschutzkonform gelöscht.

Sonneberg, den 06.08.2025

 

Robert Sesselmann

Landrat

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.