Sachbearbeiter (m/w/d) Ausländerbehörde Vollzeit
zunächst befristet für 1 Jahr
Bewerbungsschluss: 06.04.2023
Im Amt für Teilhabe und Soziales - Sachgebiet Sozial- und Ausländerrecht - des Landratsamtes Sonneberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Sachbearbeiters (m/w/d) zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Bei Bewährung wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt.
Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- Vollzug des AufenthG, insbesondere Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung/Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen zum Zwecke der Ausbildung oder des Studiums
- Vollzug des beschleunigten Fachkräfteverfahrens gemäß § 81a AufenthG
- Vollzug des Asylrechts; insbesondere der Regelungen des AsylG und der BeschV
- Vollzug des FreizügG/EU, insbesondere An-, Um- und Abmeldung der betreffenden Personen, Prüfung und Entscheidung über das Aufenthalts- und Freizügigkeitsrecht
Anforderungsprofil und Kenntnisse:
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. Abschluss des Fortbildungslehrganges I oder einer vergleichbaren Ausbildung
- anwendungsbereite Kenntnisse des Ausländerrechts oder Bereitschaft zur Teilnahme an einschlägigen Fortbildungsveranstaltungen
- Fähigkeit zur Lösung komplexer ausländerrechtlicher Sachverhalte
- Integrität, selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz, wertschätzender Umgang mit Menschen
- soziale und kommunikative Kompetenz, sicheres Auftreten
- Belastbarkeit und Durchsetzungsstärke
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- sicheres Beherrschen der Standard-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu dienstlichen Zwecken einzusetzen
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (Beamte) bzw. 39 Stunden (Beschäftigte). Die Stelle wird nach dem TVöD-VKA vergütet bzw. nach dem Thüringer Besoldungsgesetz besoldet.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, übersenden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, sämtliche Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis spätestens 06.04.2023 ausschließlich online über die Homepage des Landkreises Sonneberg.
Kosten für das Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet. Wir werden Ihre Bewerbung selbstverständlich vertraulich behandeln.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Sonneberg die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Ihre abgegebenen personenbezogenen Daten werden nach zwei Monaten datenschutzkonform gelöscht.
Sonneberg, den 22.03.2023
In Vertretung
Jürgen Köpper
Hauptamtlicher Beigeordneter
Landkreis Sonneberg 96515 Sonneberg Thüringen