Der Umgang und das Basteln und Spielen mit Kindern bereitet Ihnen Freude, und es liegt Ihnen am Herzen, das soziale Miteinander zu fördern?
Es macht Ihnen Spaß, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Kinder sich angenommen und wohlfühlen?
Sie arbeiten gern im Team und trotzdem eigenverantwortlich?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Gemeinde Kusterdingen ist eine attraktive Wohn- und Beschäftigungsregion: über 60 Vereine, zahlreiche Kultur-, Sport- und Freizeitangebote und nicht zuletzt die Natur machen das Leben für die rund 9.000 Einwohner hier aus – insbesondere für die Kinder. Kusterdingen mit seinen fünf Teilorten liegt inmitten von Streuobstwiesen und Grünflächen unweit der Schwäbischen Alb und des Schönbuchs, in unmittelbarer Nähe zu den Städten Tübingen und Reutlingen.
Für die Schulkindbetreuung an der Härtenschule in Kusterdingen-Mähringen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Termin eine
Mitarbeiterin (m/w/d) für die Betreuung von Grundschulkindern
in Teilzeit, unbefristet mit Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 3 – S 8a TVöD-SuE
Die Gemeinde Kusterdingen bietet sowohl an der Astrid-Lindgren-Schule als auch an der Härtenschule ein ergänzendes Betreuungsangebot für Grundschüler an. In der Schulkindbetreuung an der Härtenschule sind derzeit insgesamt 126 Kinder in unterschiedlichen Betreuungsmodulen angemeldet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Grundschulkindern vor und nach dem Unterricht
- Betreuung von Grundschulkindern in vorab festgelegten Ferienzeiten
- Begleitung der Kinder beim Mittagessen
- Unterstützung bei der Erledigung von Hausaufgaben
- Gestaltung von Angeboten und Projekten für die Kinder
- Führung von Anwesenheitslisten
- Kontakt zu Eltern und Lehrern
- Teilnahme an Fortbildungen und Teambesprechungen
Änderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.
Das bringen Sie mit:
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Erfahrung im Umgang mit Kindern bzw. mit der Erziehung von Kindern im Alter von 6 – 10 Jahren; eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- pädagogisches Geschick und Verantwortungsbewusstsein
- Engagement und Kreativität
- Sozialkompetenz und Verschwiegenheit
- Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten
Das bieten wir Ihnen:
- unterschiedliche Teilzeitmodelle während der Schulzeiten
bis zu 17 Stunden/Woche an der Härtenschule, im Zeitraum zwischen 7:00 – 8:35 Uhr und 12:15 – 17:00 Uhr
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-SuE
- zusätzlich betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente)
- Vorzüge des TVöD wie z. B. eine Jahressonderzahlung sowie die bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Sparkassen-Kommunalrente: profitieren Sie vom attraktiven Arbeitgeberzuschuss in Höhe von
15 % auf den eigenen Sparbeitrag.
- eine kommunale Krankenzusatzversicherung
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein durch Kollegialität und Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld
- regelmäßige, qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Frau Sier, Leitung der Schulkindbetreuung an der Härtenschule, Tel. 07071 5498610, E-Mail
- Frau Marinic, Hauptamtsleiterin, Tel. 07071 1308-44, E-Mail
Jetzt bewerben bis spätestens 25.07.2025:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen online über das Bewerberportal oder per Mail unter Angabe der Kennziffer an E-Mail bis spätestens 25.07.2025. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den Umfang der gewünschten Teilzeitbeschäftigung an.
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an:
Gemeinde Kusterdingen, Kirchentellinsfurter Straße 9, 72127 Kusterdingen.
Bitte übersenden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappen, da keine Rücksendung erfolgt.