2025-10-23T10:20:13+02:00 stellenangebote 2025-11-21T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p494958 Landratsamt Dingolfing Landau https://www.mein-check-in.de/templates/landkreis-dingolfing-landau/img/job/logo_small.png Landkreis Dingolfing-Landau Obere Stadt 1 Dingolfing 84130 bavaria DE

Beamter (m/w/d) der 2. QE zur Sachbearbeitung im Waffenrecht

 

Regierung von Niederbayern

Wir suchen für das Landratsamt Dingolfing-Landau zum nächstmöglichen Zeit­punkt

 

zur Sachbearbeitung im Waffenrecht einen Beamten (m/w/d)

der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

in Teilzeit

mit einem Arbeitsumfang bis zu 30 Stunden/Woche

Der mögliche Verwendungsbereich bezieht sich grundsätzlich auf das gesamte Aufgabenspektrum der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst in der 2. Qualifikationsebene am Landratsamt Dingolfing-Landau.

Derzeit ist konkret folgender Dienstposten zu besetzen:

Sachbearbeiter (m/w/d) im Waffenrecht

Sachgebiet 30

Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Aufgabenspektrum:

  • Erteilen der waffenrechtlichen Erlaubnis (Ausstellen Waffen-besitzkarte, Kleiner Waffenschein, Europäischer Feuerwaffen-pass)
  • Ein- und Austragungen in der Waffenbesitzkarte
  • Allgemeine Aufgaben nach dem Waffengesetz
  • Weg- und Zuzüge von Inhabern einer waffenrechtlichen Er­laubnis
  • Aufbewahrungskontrollen (Außendienst)

 

Wir setzen voraus:

  • Abschluss als Verwaltungswirt/in (m/w/d) in der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder
  • Abschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung mit Möglichkeit der Anerkennung der laufbahnrechtlichen Befähigung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwer­punkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
  • fachliche und persönliche Eignung
  • fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Vollzug von Rechtsvorschriften
  • selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Paket)

 

Wir bieten:

  • einen modernen Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen
  • flexible Arbeitszeitmodelle und ggfs. die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, Gleitzeit während einer Rah­menzeit von 06:30 bis 19:00 Uhr
  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Möglichkeit der Weiterbildung durch interne und externe Schulungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (Initiative gesunder Betrieb -igb, Betriebssport, Yoga etc.)
  • grundsätzlich ist eine Entwicklung auf dieser Stelle bis Besoldungsgruppe A 8 möglich

 

Aus stellenmäßigen Gründen kommt eine Übernahme für externe Bewerber/innen (m/w/d) grundsätzlich nur in BesGr. A 6 - A 8 in Betracht. Höhere Besoldungsgruppen bedürfen einer Abklärung im Einzelfall.

Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte weisen Sie im Anschreiben oder Lebenslauf darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei). Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 BayGIG) wird hingewiesen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.11.2025. Bitte nutzen Sie dazu ausschließlich unser
Online-Bewerbungsportal INTERAMT:

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1372998

Auskunft erteilt:

  • zu den möglichen Aufgabengebieten am Landratsamt Dingolfing-Landau: Herr Schüll (Tel. 08731/87-517)
  • zu dienstrechtlichen Fragen am Landratsamt Dingolfing-Landau: Frau Sterr (Tel. 08731/87-122) oder
  • zu beamtenrechtlichen Fragen: Herr Steigerwald, Regierung von Niederbayern (Tel. 0871/808-1187)

 

Standort: Landkreis Dingolfing-Landau
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Ansprechpartner

allmannshofer.jpg
Leiter Hauptverwaltung
Markus Allmannshofer
08731 87 117
08731 87 117

moser.jpg
Leiter Personalstelle
Alexander Moser
08731 87 128
08731 87 128