Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachgebietsleiter Wirtschaftliche Sozialhilfe (m/w/d)
für das Sozialamt im Dezernat II, unbefristet und in Teilzeit (35 Wochenstunden).
Die Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an alle Bewerber (m/w/d) unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
IHRE AUFGABEN 
	- Allgemeine Leitungstätigkeiten als Sachgebietsleiter, u.a.
	
		- Führen der unterstellten Mitarbeiter 
 
		- Organisieren und Optimieren von Arbeitsaufgaben/-abläufen im Sachgebiet
 
		- Vermitteln, Sicherstellen von Zuarbeiten sowie Informationsweiterleitung zwischen Amtsleitung, Sachgebietsleitung und Sachbearbeitern
 
	
	 
	- Fachliche Leitungsaufgaben, u.a. 
	
		- Erarbeiten von Lösungsansätzen schwieriger Einzelfälle und Erstellen von Handlungsempfehlungen zur Umsetzung 
 
		- Treffen von Einzelfallentscheidungen für alle Aufgabengebiete des Sachgebietes (Eingliederungshilfe nach SGB IX und XII, Hilfe zur Pflege nach SGB XII, Nachrang nach BGB sowie Wohngeld nach Wohngeldgesetz)
 
		- Verantwortung für die fehlerfreie Bearbeitung sowie sachlich und rechnerische Richtigkeit der gesamten Zahlungen der Wirtschaftlichen Sozialhilfe nach haushaltsrechtlichen Voraussetzungen
 
	
	 
	- Antragsbearbeitung der Leistungen im Rahmen der besonderen Sozialhilfe/ Hilfe zur Pflege, u.a.
	
		- Entscheiden über Anspruchsvoraussetzungen sowie Verbescheiden von Leistungen der Hilfe zur Pflege
 
		- Prüfen der Einkommens- und Vermögensverhältnisse einschl. möglicher Ansprüche auf Grundsicherung oder Hilfe zum Lebensunterhalt
 
		- Prüfen und Durchsetzen von Ansprüchen gegen andere Sozialleistungsträger
 
		- Durchführen von Abhilfeprüfungen bei Widersprüchen zu Bescheiden im Rahmen der besonderen Sozialhilfe sowie Erstellen von Zuarbeiten für Stellungnahmen im Klageverfahren
 
	
	 
IHR PROFIL 
	- erfolgreicher Abschluss zum Diplom-Verwaltungswirt bzw. zum Verwaltungsfachwirt (alternativ über Fortbildungslehrgang II) oder
 
	- erfolgreicher Abschluss im Studienfach 
	
		- Verwaltungsmanagement, Public Management oder 
 
		- Betriebswirtschaftslehre oder
 
		- Wirtschaftsrecht oder
 
		- Rechtswissenschaften oder
 
		- Sozialrecht 
 
	
	 
	- eine mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Sozialrecht sowie mehrjährige Leitungserfahrung sind wünschenswert 
 
	- hohes Maß an Selbständigkeit, Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit sowie eine strategische und zielorientierte Arbeitsweise 
 
	- Fahrerlaubnis Klasse B 
 
UNSER ANGEBOT
Das Arbeitsverhältnis einschließlich Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und den persönlichen Voraussetzungen. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 10 TVöD zugeordnet.
IHRE VORTEILE 
Attraktiver Arbeitgeber: Wir gewähren Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Angemessenes Einkommen sowie jährliche Sonderzahlungen: Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zudem erhalten Sie eine Jahressonderzahlung.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wir legen Wert auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch ein flexibles Arbeitszeitmodell, Freizeitausgleich von Mehrarbeitszeit, 30 Urlaubstage im Jahr und Freistellung am 24. und 31. Dezember. Zudem besteht bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten.
Zusätzliche Altersversorgung: Wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer Betriebsrente, welche beim Eintritt in das Rentenalter zusätzlich zur gesetzlichen Altersrente gezahlt wird. Die betriebliche Altersvorsorge erfolgt über die Zusatzversorgungskasse Thüringen.
Betriebliche Gesundheitsförderung: Mit unseren Präventionsmaßnahmen, wie Gesundheitstage, Firmenlauf, Kursangebote oder Wasserspender, unterstützen wir Ihre Gesundheit.
Wertgutscheine: Sie erhalten einen monatlichen Wertgutschein zur freien Verfügung.
Zusätzlich profitieren Sie von einer großen Anzahl an gebührenfreien Parkplätzen sowie einer guten Anbindung an den Bus- und Bahnverkehr. Ladesäulen für Elektroautos sind vorhanden. Die Nutzung von Dienstfahrzeugen ist nach Verfügbarkeit möglich.
IHRE BEWERBUNG 
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis spätestens 24.11.2025 ausschließlich online über unser Karriereportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Im Interesse der Förderung und beruflichen Gleichstellung werden schwerbehinderte Bewerber entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Mit Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Verwendung und Speicherung Ihrer für das Stellenbesetzungsverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten ein. Nähere Informationen stehen Ihnen auf unserer Homepage unter www.landkreis-hildburghausen.de (Rubrik: Aktuelles/Stellenangebote) zur Verfügung. Die Informationen können Sie auch in Papierform zu den Sprechzeiten des Landratsamtes erhalten.
i. A.
Dirk Lindner
Hauptamtlicher Beigeordneter
und Leiter des Dezernates II