Sachbearbeiter (m/w/d) Führerscheinstelle Der Landkreis Neu-Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich 22 – Straßenverkehr und Fahrerlaubnisrecht (Führerscheinstelle).
Der Landkreis Neu-Ulm ist ein attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum mit hohem Freizeitwert. Als digitale Bildungsregion bietet er die besten Zukunftsperspektiven. Das Landratsamt Neu-Ulm versteht sich als bürgernahe, moderne und serviceorientierte Behörde.
Der Landkreis Neu-Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Fachbereich 22 – Straßenverkehr und Fahrerlaubnisrecht (Führerscheinstelle).
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.
Bearbeitung von Führerscheinanträgen: Ersterteilungen, Erweiterungen, Ersatzführerscheine, internationale Führerscheine, Umschreibung von ausländischen Führerscheinen, Umtausch von Führerscheinen – auch im Rahmen des Führerschein- Pflichtumtausches, insbesondere:
- Entgegennahme von Führerscheinanträgen und Überprüfung auf Vollständigkeit und Richtigkeit
- Anfragen und Mitteilungen an Antragsteller, Kraftfahrt-Bundesamt, andere Behörden
- Erteilung und Überprüfung der Prüfaufträge an den TÜV sowie die Eingabe der erteilten Führerscheine
- Überprüfung und Aushändigung von Führerscheinen, vorläufigen Fahrausweisen und Prüfungsbescheinigungen
- Datenaustausch mit dem Zentralen Fahrerlaubnisregister und dem Fahreignungsregister
- Zusammenstellung, Bestellung sowie die Überwachung der Bestellung von Führerscheinen bei der Bundesdruckerei
- Überprüfung der Kartenführerscheine nach Lieferung durch die Bundesdruckerei
- Bearbeitung von Rückfragen und Reklamationen
- Erfassung der Führerscheindaten mittels EDV und evtl. Umsetzung in die neuen Fahrerlaubnisklassen einschließlich Erfassung bei Akteneingängen
Anforderungen
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachprüfung I) oder eine kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft, den Fachbezogenen Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) – Fachrichtung Fahrerlaubnisrecht zu absolvieren
- Teamfähigkeit, Kontaktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit
- sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- MS-Office Kenntnisse
Wir bieten
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabenstellung
- eine Entwicklungsmöglichkeit bis Entgeltgruppe 8 TVöD-V
- flexible Arbeitszeitregelungen durch Gleitzeit
- kostenfreie Parkplätze
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegs- und Karrierechancen
Ihre Bewerbung können Sie bis spätestens 04.06.2023 über unser Online-Bewerberportal auf der Homepage des Landkreises Neu-Ulm oder in Papierform einreichen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Bei fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Herrn Reimann (Tel. 0731/7040-22100) wenden. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Bucher (Tel. 0731/7040-12100) vom Fachbereich Personal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen zum Landkreis Neu-Ulm finden Sie unter www.landkreis-nu.de
Landratsamt Neu-Ulm 89231 Neu-Ulm Bayern