Wir suchen eine Gärtnerin bzw. Gärtner (m/w/d) für die Pflege der Außenanlagen der landkreiseigenen Einrichtungen und die Durchführung des Winterdienstes. Die Stelle umfasst 39 Wochenstunden.
Aufgabenschwerpunkte:
- Ausführen von Arbeiten im Bereich Garten- und Landschaftsbau mit den Schwerpunkten Grünflächenpflege, gärtnerische Pflegearbeiten von Schulanlagen und Amtsgebäuden sowie dauerhaften Gehölz- und Staudenpflanzungen, Heckenschnitt, Säuberungs- und Instandhaltungsarbeiten von befestigten Plätzen und Wegen
- Ausführen von Arbeiten im Obstbau mit den Schwerpunkten Pflanzung, Pflege, Schnitt
- Bedienung von Maschinen (Schlepper, Geräteträger, Mähgeräte, Arbeitsbühne) und Handgeräten (Motorsäge/-sense, Heckenschere, Akkuscheren, Einfachschlepper mit versch. Anbaugeräten)
- Durchführung des Winterdienstes
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtnerin oder Gärtner (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fahrerlaubnis der Klassen C1 oder C1E und Erfahrung im Umgang mit einschlägigen Fahrzeugen und Geräten
- Eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und flexible Einsatzbereitschaft (vor allem im Hinblick auf den Winterdienst)
- Idealerweise Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau
- Zusatzqualifikationen wie Staplerschein, Sachkundenachweis Pflanzenschutz, Motorsägen-Lehrgang bzw. Befähigung Arbeitssicherheit Baum I und II wären wünschenswert
Wir bieten:
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit. Die Stelle kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
- Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem modernen Dienstleistungsbetrieb
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TVöD (bei entsprechender Qualifikation)
- Sonstige Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst einschließlich der arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
- Attraktive Möglichkeiten des Fahrradleasings
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bitte bewerben Sie sich nach Möglichkeit elektronisch über dieses Bewerberportal. Achten Sie bitte zudem darauf, dass Ihre Bewerbung vollständig eingereicht wird (Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse vorheriger Tätigkeiten und ggf. Schwerbehindertenausweis/Gleichstellungsbescheid). Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an bewerbung@landkreis-neumarkt.de richten. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Bogner unter Tel. 09181/470 1116 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort: Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.