Der Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm sucht für die Volkshochschule
Sachbearbeiter (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Die Volkshochschule Pfaffenhofen Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm ist der größte Bildungsträger für Integrationskurse im Landkreis Pfaffenhofen. Mit derzeit 16 laufenden Integrationskursen und einem BAMF-geförderten Berufssprachkurs Deutsch leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Integration im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere engagierte Verwaltungskräfte (m/w/d) zur Organisation und Betreuung der BAMF-Integrationskurse.
Der Arbeitsumfang reicht von 50% bis 100%. Zu besetzen ist insgesamt ein Stellenumfang von 1,5 Vollzeitstellen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Verwaltungsmäßige Abwicklung der Integrationskurse nach den Vorgaben des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Beratung von Kursteilnehmenden, Antragstellung beim BAMF (Zulassungsanträge, Kostenbefreiungen, Fahrkostenanträge u.s.w.), Prüfung und Bearbeitung von Unterlagen wie Berechtigungen, Verpflichtungen und Kostenbefreiungen
- Teilnehmermanagement inkl. Anmeldung, Dokumentation, Erstellung und Pflege von Teilnehmerlisten und Betreuung von Kursverläufen
- Unterstützung bei der Kursplanung, Terminorganisation und Raumkoordination
- Kommunikation mit Lehrkräften
- In Vertretung die Abrechnung der Kursabschnitte mit dem BAMF.
- In Vertretung die Verwaltung der Prüfungen
Neben der Verwaltung der Integrationskurse gehören zu den Aufgaben der Stellen
- die Abwicklung von Buchungen in OK.Fis für die gesamte Volkshochschule,
- die Erstellung der Statistik für den Bayerischen Volkshochschulverband, sowie
Fachliche und soziale Kompetenzen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgelegter BL I, ebenfalls bewerben können sich Personen mit einer dreijährigen Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder langjähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Freundliches und sicheres Auftreten & Kundenorientierung
- Engagement und Freude an der Arbeit mit Menschen aus anderen Kulturen
- Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Erfahrung im Bildungsbereich oder in der Verwaltung von BAMF-Integrationskursen, Fremdsprachenkenntnisse, sowie Kenntnisse in der vhs-Verwaltungssoftware KuferSQL sind von Vorteil.
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, je nach beruflicher Qualifikation in der Entgeltgruppe 9a TVöD
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten Team
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Einarbeitung in das breite und vielseitige Tätigkeitsfeld
- Krisensicheren Arbeitsplatz
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Nähere Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen gerne die Sachgebietsleiterin der VHS, Frau Köstler-Hösl unter Tel. 08441 27-444. Tarifrechtliche Fragen beantwortet Ihnen die Sachbearbeiterin, Frau Fischer unter Tel. 08441 27-2782.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen über das Online Portal des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm (https://www.mein-check-in.de/landkreis-pfaffenhofen/).
Standort: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm