Landratsamt Pfaffenhofen
2025-07-29T08:36:50+02:00 stellenangebote 2025-08-26T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p482387 Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm https://www.mein-check-in.de/templates/landkreis-pfaffenhofen/img/job/logo_small.png Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm Hauptplatz 22 Pfaffenhofen a.d. Ilm 85276 bavaria DE

Sachbearbeiter Vormundschaften / Pädagogische Kindergartenfachberatung (m/w/d)

Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Jugendhilfe Verwaltung der Abteilung Familie, Jugend, Bildung einen

Sachbearbeiter Vormundschaften / Pädagogische Kindergartenfachberatung (m/w/d)

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Die Stelle ist in Jobsharing auch in Teilzeit möglich.

Aufgabenschwerpunkte:

Vormundschaft und Ergänzungspflegschaft

  • Wahrnehmung der Personen- und Vermögenssorge für Minderjährige als Vormund/ Ergänzungspfleger nach Bestellung durch das Familiengericht im Sinne der §§ 1773 ff. BGB (u. a. Aufenthaltsregelungen, Absicherung der medizinischen Betreuung, Schule und Ausbildung, Vermögenssorge, Verfahren zur Vaterschaftsfeststellung/-anfechtung, Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen, Erbschaftsangelegenheiten, Vertretung bei Rechtsgeschäften, Zeugnisverweigerungsrecht)
  • Führung von Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (Begleitung im Asylverfahren, Organisation der Familienzusammenführung etc.)
  • Mitwirkung und Aufsicht bei der Erziehung und Pflege
  • Bestimmung der Erziehungsziele, Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • Mitwirkung bei Angelegenheiten des Umgangsrechts
  • Sicherstellung eines kontinuierlichen Kontaktes in Form von regelmäßigen Besuchen in der persönlichen Umgebung des Kindes (in der Regel monatlich)
  • Eigenverantwortliche Rechtsvertretung des Kindes vor Gerichten, Unterhalts- und Vaterschaftsklagen, Zwangsweise Durchsetzung von Unterhaltsforderungen
  • Erfüllung der umfassenden Berichtspflicht gegenüber dem Familiengericht
  • Kooperation mit Fachdiensten (u. a. Allgemeiner Sozialdienst, Ausländerbehörde, Kindergärten, Schulen)

Pädagogische Kindergartenfachberatung

  • Beratung von Trägern und Einrichtungen
  • Beratung von Eltern / Personensorgeberechtigten
  • Leitung und Durchführung von Konferenzen und Arbeitskreisen für das KITA-Fachpersonal
  • Begehungen in Einrichtungen
  • Mitwirkung bei der Erteilung von Betriebserlaubnissen

 

Fachliche und soziale Kompetenz

  • abgeschlossener Studiengang Soziale Arbeit an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften, abgeschlossenes Studium als Sozialpädagogin (Diplom oder Bachelor) oder vergleichbarer Studiengang
  • Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen der Jugendhilfe
  • Sehr gute Kompetenzen in der Beratung und Gesprächsführung
  • Fundierte Rechtskenntnisse
  • Kompetenzen und Erfahrungen in der Arbeit mit OK.JUS sowie die Bereitschaft, sich intensiv in Administration und Dokumenterstellung einzuarbeiten
  • Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Organisationsfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, Eigeninitiative und Flexibilität
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie ein selbstsicheres Auftreten
  • Motivation und Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitseinteilung
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft den eigenen PKW ggf. für Dienstfahrten einzusetzen

 

Wir bieten

  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, Betriebsrente, Leistungsentgelt) je nach fachlicher Qualifikation in der S14 TVSuE
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Probezeit von sechs Monaten
  • Interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten Team
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Einarbeitung in das breite und vielseitige Tätigkeitsfeld
  • Krisensicheren Arbeitsplatz
  • Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeiterrabatte
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung

Nähere Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen sehr gerne die Sachgebietsleitung, Frau Schneider unter Tel. 08441 27-250 oder zu personalrechtlichen Fragen die Personalstelle, Frau Frank unter Tel. 08441 27-281.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 26.08.2025 über das Online Portal des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm (https://www.mein-check-in.de/landkreis-pfaffenhofen/).

Standort: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.
Landratsamt Pfaffenhofen a.d. Ilm
Postanschrift: Hauptplatz 22 | 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm
landkreis-pfaffenhofen.de

Ansprechpartnerinnen Stellenangebote

Frau Frank
Bereichsleitung Personal
+49 8441 27-281

Frau Müller
Sachbearbeitung Personal
+49 8441 27-269

Frau Fischer
Sachbearbeitung Personal
+49 8441 27-267

Ansprechpartnerin Ausbildung

Frau Fischer
Ausbildungsleitung
+49 8441 27-267