Ansprechpartner

Verwaltung
Herr Fleischmann
09431/471-494

Schulen / Bauhöfe
Frau Kirchberger
09431/471-369

Ausbildung/Praktikum
Frau Sieß
09431/471-610

2025-07-31T11:25:07+02:00 stellenangebote 2025-08-22T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p482882 Landratsamt Schwandorf https://www.mein-check-in.de/templates/landkreis-schwandorf/img/job/logo_small.png Landratsamt Schwandorf Wackersdorfer Str. 80 Schwandorf 92421 bavaria DE

Vollzeitstelle im Aufgabenbereich Führung von Vormundschaften und Pflegschaften für minderjährige Kinder und Jugendliche

Beim Landkreis Schwandorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Vollzeitstelle im Aufgabenbereich

Führung von Vormundschaften und Pflegschaften für minderjährige Kinder und Jugendliche

beim Sachgebiet 2.4 - Kreisjugendamt

 

zu besetzen.

 

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Führung der Vormundschaften und Pflegschaften für minderjährige Kinder/Jugendliche und unbegleitete minderjährige Ausländer
  • Wahrnehmung erzieherischer Belange
  • Wahrnehmung wichtiger rechtlicher Belange, wie
    • Vertretung der Kinder und Jugendlichen in familiengerichtlichen Verfahren oder Sorgerechts- bzw. Umgangsrechtsstreitigkeiten
    • Vertretung der Kinder und Jugendlichen im Asyl- bzw. Ausweisungsverfahren
    • Vertretung der Kinder und Jugendlichen im Verfahren zur geschlossenen Unterbringung
    • Vertretung der Kinder und Jugendlichen in Strafverfahren etc.
  • Beurkundungen (insbesondere Vaterschaftsanerkennung, Sorgeerklärung und Unterhaltsverpflichtung)

 

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
  • erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II (AL II) bzw. Beschäftigtenlehrgang II (BL II).

 

Neben der fachlichen Qualifikation wird insbesondere erwartet:

  • engagierte, selbständige, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kontaktfreudigkeit
  • gutes Kommunikationsverhalten, Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen
  • sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude
  • Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen von Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten sowie von Menschen mit Migrationshintergrund
  • Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse.

 

Vorkenntnisse aus dem Aufgabenbereich sind wünschenswert.

 

Wir bieten:

  • eine sehr interessante und vielseitige Tätigkeit
  • eine unbefristete Vollzeitstelle (ggf. ist auch eine Besetzung mit zwei Teilzeitkräften möglich, wenn die Bereitschaft besteht, sich den Arbeitsplatz im Wechsel vormittags/nachmittags zu teilen)
  • Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (EG 10 TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung) bzw. Entwicklungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A 11 BayBesG
  • flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
  • breites zusätzliches Fortbildungsangebot
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (gemeinsame Veranstaltungen) und
  • viele kostenfreie Parkplätze direkt am Landratsamt u. v. m.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal unter www.Landkreis-Schwandorf.de.

 

Ende der Bewerbungsfrist ist der 22.08.2025.

 

Für Auskünfte zum Aufgabenbereich stehen Ihnen Herr Kramer unter der Tel.-Nr. 09431/471-381 und Herr Rothut unter der Tel.-Nr. 09431/471-396 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr. 09431/471-369 (Frau Kirchberger).

Standort: Landratsamt Schwandorf
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.