Beim Landratsamt Sigmaringen ist ab dem
1. September 2023 ein Platz für die Praxisphasen im Rahmen des Studiums zur/ zum
Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (w/m/d)zu vergeben.
Studiums-/Ausbildungsinhalte:Dieser Studiengang qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für eine Tätigkeit als Beamtin oder Beamter in gehobenen oder führenden Positionen in unterschiedlichen Berufsfeldern des öffentlichen Dienstes die digitale Transformation voranzutreiben. Die Studierenden sollen gezielt diejenigen Kompetenzen entwickeln, die benötigt werden, um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung sowohl strategisch als auch operativ zu steuern und ihre Chance zu nutzen. Um diesem Ziel gerecht zu werden, sollen die Absolventinnen und Absolventen insbesondere auf eine Tätigkeit in Querschnittsbereichen zwischen Verwaltung und IT vorbereitet werden.
Das Studium Digitales Verwaltungsmanagement umfasst sechs Semester inklusive sieben Praxisphasen bei einer Ausbildungsstelle. Ab Studienbeginn sind die Studierenden Beamte auf Widerruf und erhalten monatlich Beamtenanwärterbezüge.
Im Zentrum des Studiengangs stehen der Erwerb und die Vertiefung von Wissen in den nachfolgend aufgeführten Bereichen:
- Technische Dimension der Digitalisierung
- Rechtliche Grundlagen der öffentlichen Verwaltung
Die Basis des Erwerbs dieser Fachkompetenzen liegt in regelmäßigen Praxiseinheiten in Verbindung mit zu bearbeitenden Fallstudien und der Erstellung der Bachelorarbeit, die das theoretisch erlernte Wissen praktisch fundieren.
Bitte beachten Sie:Die Bewerbung (Bewerbungsphase
1. März 2023 - 31. Mai 2023) für den Studiengang läuft komplett bei den Hochschulen in
Ludwigsburg oder
Kehl. Für die Zulassung gelten folgende Voraussetzungen:
- Hochschulzugangsberechtigung
- Erfolgreich bestandener Studierfähigkeitstest "DVM" (Die Anmeldung für den zwingend notwendigen Studierfähigkeitstest ist ab 1. Februar 2023 möglich.)
- Zusage einer Ausbildungsstelle bis spätestens 20. Juni 2023 (Sie geben uns in Ihrer Bewerbung als Wunschausbildungsstelle an und wir kommen dann auf Sie zu)
- Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Die Hochschulen erteilen den 50 besten Bewerberinnen und Bewerbern mit einer Ausbildungsstelle eine endgültige Zulassung.
Weitere Informationen zu diesem und weiteren Ausbildungsberufen finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-sigmaringen.de unter JOB & KARRIERE » Unsere Ausbildungsmöglichkeiten.
Bei Interesse können Sie sich bis zum
31. Mai 2023 für das Ausbildungsjahr 2023 über die Homepage der
Hochschulen Ludwigsburg oder
Kehl bewerben.
Für Fragen steht unsere Ausbildungsleiterin Frau Netzhammer unter der Telefonnummer 07571 102-2113 gerne zur Verfügung.