Banner

Stellenangebote

Herr Kupfer
Tel.: 09141 902-151
Frau Städtler
Tel.: 09141 902-228
Frau Halmheu
Tel.: 09141 902-130

Praktikum, Ausbildung und Studium

Frau Prossel
Tel.: 09141 902-260
Frau Brems
Tel.: 09141 902-381
2025-07-04T00:25:06+02:00 stellenangebote 2025-07-27T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p478676 Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen https://www.mein-check-in.de/templates/landkreis-wug/img/job/logo_small.png Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Bahnhofstraße 2 (Gebäude A) Weißenburg i. Bay. 91781 bavaria DE
Banner

Radverkehrsbeauftragter (m/w/d)

WIR SUCHEN einen

Radverkehrsbeauftragten (m/w/d)

 

Sie koordinieren den Ausbau und die Weiterentwicklung des Radverkehrs im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Ihre Arbeit verbindet planerische, kommunikative und administrative Aufgaben und schafft Synergien zwischen verschiedenen Akteuren, um Radfahren als attraktive Mobilitätsform im Alltag und in der Freizeit zu etablieren.

 

Ihre Aufgaben:

Planung und Förderung des Radverkehrs:

 

  • Koordination, Umsetzung, Monitoring und Weiterentwicklung des Radverkehrskonzepts des Landkreises
  • Projektmanagement bei landkreiseigenen Infrastrukturmaßnahmen sowie Unterstützung kommunaler Baulastträger beim Radwegeausbau
  • Netzwerkarbeit: Zusammenarbeit mit Kommunen, Nachbarlandkreisen und weiteren Akteuren
  • Zentraler Ansprechpartner im Bereich Radverkehr
  • Qualitätssicherung der Wegweisung des Alltagsradverkehrs
  • Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit
  • Akquise von Fördermitteln

 

Mitwirkung bei der Verkehrsentwicklung und –planung im Bereich des ÖPNV, bei der Erstellung und Umsetzung intermodaler Verkehrskonzepte sowie Förderung der nachhaltigen Mobilität

 

Wir bieten Ihnen

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle in einem interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld in einem zukunftsorientierten und motivierten Team
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in EG 10 TVöD-VKA bzw. Besoldung nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz bis A 11, Jahressonderzahlung, ggf. jährliche leistungsorientierte Sonderprämie
  • sehr flexible familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung, sehr großer täglicher Rahmenarbeitszeitkorridor, Homeoffice Möglichkeit, 30 Tage Jahresurlaub
  • weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes: z. B. Leistungen zur betrieblichen Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse der Bayerischen Versorgungskammer, Entgeltumwandlung

 

 

Ihr Anforderungsprofil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verkehrswissenschaften, Stadt- oder Raumplanung, Geographie oder vergleichbarer Studiengang oder
  • Laufbahnbefähigung für die 3. QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (m/w/d)
  • Abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt BL II (m/w/d)
  • Kenntnisse im Bereich Verkehrsplanung, insb. im Bereich Radverkehr von Vorteil
  • Bauliches und technisches Verständnis
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit Netzwerke aktiv zu gestalten
  • Hohes Maß an Empathie, Eigeninitiative und Eigenverantwortung, Organisationsgeschick sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B, Außendienstfähigkeit – und Bereitschaft
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von vereinzelten Abend- und Wochenendterminen

 

Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigung geeignet, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Erfüllung der Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei der Besetzung von Stellen ist für uns selbstverständlich.

 

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.07.2025 über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage unter www.landkreis-wug.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Ihre Ansprechpartnerinnen: 

Fachlich             Frau Bechthold                                            Tel. 09141 902-184                        

Personell           Frau Städtler                                                 Tel. 09141 902-228

                            Frau Halmheu                                               Tel. 09141 902-130                                                                                                                    

Standort: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.