Beamter 3. QE/Sachbearbeiter
für die Kämmerei (m/w/d)
Ihre Aufgaben u.a.
- Mitarbeit in der Landkreisfinanzverwaltung, Liegenschafts- und Hausverwaltung sowie in der Stiftungsverwaltung
- Controlling im Bereich Zukunftsinitiative altmühlfranken
- Vollzug des Haushaltswesens
Wir bieten Ihnen
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle in einem abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in EG 10 TVöD-VKA bzw. Besoldung nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz bis A11, nach Rücksprache ggf. auch in A 12 möglich,Jahressonderzahlung, ggf. jährliche leistungsorientierte Sonderprämie (TVöD)
- sehr flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung, sehr großer täglicher Rahmenarbeitszeitkorridor, Homeoffice Möglichkeit, 30 Tage Jahresurlaub – bei 5 Tagewoche (ab 2027 31 Tage im Beschäftigungsverhältnis)
- weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes: z.B. Leistungen zur betrieblichen Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse der Bayerischen Versorgungskammer, Entgeltumwandlung – im Beschäftigungsverhältnis
Ihr Anforderungsprofil
- Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (m/w/d) oder
- erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt AL II/BL II (m/w/d) oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-/Diplomstudiengang FH) im Studiengang Public Management, Verwaltungsmanagement, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder vergleichbar oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-/Diplomstudiengang FH) Betriebswirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der öffentlichen Finanzverwaltung bzw. im Bereich der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
- Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B, Bereitschaft/Befähigung zum Außendienst wünschenswert
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet, sofern die ganztätige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Erfüllung der Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei der Besetzung von Stellen ist für uns selbstverständlich.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.12.2025 über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage unter www.landkreis-wug.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartner:
fachlich: Herr Nebert Tel. 09141 902-115
personell: Frau Städtler Tel. 09141 902-228
Frau Halmheu Tel. 09141 902-130
Standort: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen