Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge möchte die Stelle
Haushaltsbearbeiter (männlich/weiblich/divers)
am Beruflichen Schulzentrum „Otto Lilienthal“ unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit besetzen. Der Arbeitsort ist Freital.
Das Aufgabengebiet umfasst die Verwaltung und Kontrolle des Haushalts an einem Beruflichen Schulzentrum, insbesondere:
- Erhebung und Evaluierung der angezeigten Bedarfe der Fachschaftsleiter,
- Zusammenstellung der Bedarfe von Lehr- und Unterrichtsmaterialien, schulspezifischer Software sowie Lizenzen,
- Überwachung der Erträge und Aufwendungen,
- Bearbeitung von Rechnungen im Fachverfahren unter damit verbundener Budgetvorgaben,
- Erstellung von Zahlungsaufforderungen,
- Bedarfsermittlung und Bearbeitung von Anträgen auf Beschaffung,
- Durchführung von Beschaffungsvorgängen im Rahmen der VOL sowie Mitwirkung bei der Erarbeitung von Leistungsbeschreibungen,
- Kontrolle der Einhaltung von Wartungsterminen,
- Veranlassung sicherheitstechnischer Prüfungen entsprechend einschlägiger Vorschriften.
Unsere Anforderungen an Sie:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bürokommunikation (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung,
- besonders von Vorteil sind berufliche Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet,
- die Fähigkeit zu strukturiertem und wirtschaftlichem Denken und Handeln, effizienter Arbeitsstil,
- Flexibilität, eigenständiges Zeitmanagement, Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit,
- anwendungsbereite, sehr gute Kenntnisse der gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie sicherer Umgang mit der Büro- und Kommunikationstechnik,
- Vorlage eines Nachweises gemäß Masernschutzgesetz sowie Vorlage eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses, das nicht älter als 6 Monate ist (bei Einstellung).
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- einen modernen und innovativen Arbeitsplatz,
- flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit (unter Berücksichtigung dienstlicher Belange),
- eine nach der EG 7 TVöD bewertete Stelle,
- alternatives Entgeltanreizsystem, u. a. steuer- und sozialversicherungsfreie Sachbezüge in Form von Sachbezugskarten und individuellen Einzelprämien,
- eine Zusatzversorgung sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen,
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
- Jobticket als Deutschlandticket oder als Abo-Monatskarte.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie weiterer relevanter Qualifikationsnachweise. Bitte legen Sie uns ebenfalls Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle dar.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Bewerbern wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet.
Wir freuen uns auf Ihre ONLINE-Bewerbung über unser Bewerberportal.
Die Bewerbungsfrist endet am 11.05.2025.