Wesentliche Aufgabenbereiche
- Fachliche Beratung der Kommunen, Träger und Einrichtungsleitungen
- Begehung und Prüfung der Einrichtungen
- Prüfung der Personalmeldungen
- Meldepflichtige Ereignismeldungen annehmen und prüfen
- Einzelfallgenehmigungen nach § 16 Abs. 6 AV BayKiBiG
- Überprüfung und Zulassung von Assistenzkräften
- Organisation der Leiter*innen-Dienstbesprechungen aller KiTas
- Kooperation Kindergarten / Hort / Schule
- Prüfung der pädagogischen Konzepte und der Schutzkonzepte
- Fachaufsichtliche Stellungnahmen bei Betriebserlaubnisverfahren und Neu- und Umbaumaßnahmen
- Beratung von Eltern
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder Pädagogik
- Berufliche Erfahrungen im Bereich Kindertagesstätten
- Gute Kenntnisse des BEP und SGB VIII
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
- Absprache- und Teamfähigkeit
- Fähigkeiten von vernetztem Denken und Organisieren
- Kommunikations- und Argumentationsstärke
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit und Abendterminen
Nähere Auskünfte über den Arbeitsbereich erteilt Frau Schöppner (09171 81 1481).
Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit besetzbar. Sie eignet sich aber evtl. auch für Bewerberinnen und Bewerber in Teilzeit im Jobsharing.
Die Eingruppierung erfolgt in S 12 SuE.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort: Landratsamt Roth