Aktuell befinden sich 4 Ausschreibungen im System.
Ansprechpartnerinnen Ausbildung / Studium
Ansprechpartnerin zum Stellenportal
Technische Probleme
Volltextsuche

Karriereportal
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen
Alle Stellen
-
Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) für unser Team Ambulante Hilfen Bitte bewerben Sie sich bis 08.01.2020.Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) für unser Team Ambulante Hilfen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen
Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d)
für unser Team Ambulante Hilfen
- 0,75 Stelle (entspricht 29,25 Stunden / Woche) -
Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:
- Übernahme von Erziehungsbeistandschaften nach § 30 SGB VIII bei Mächen und jungen Frauen
- Soziale Gruppenarbeit und Ferienfreizeiten
- Vernetzung (Schule, Arbeit, Jugendamt, Therapeuten etc.) und Elternarbeit
- Erstellen von Entwicklungsberichten und Mitwirkung im Hilfeplanverfahren
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Erziehungsbeistandschaft im Landkreis Starnberg
- Koordination der Erziehungsbeistandschaften im Landkreis Starnberg
- Mitwirken in Kleinteams zur Entscheidung über die Hilfegewährung
Das erwarten wir von Ihnen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d)
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Entwicklungspsychologie, der Gruppendynamik und der Erlebnispädagogik
- Sozialkompetenz, insbesondere Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
- Geschick und Einfülungsvermögen im Umgang mit Menschen
- Entscheidungsfreude und Durchsetzungsfähigkeit
- Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Belastbarkeit
- Für Dienstfahrten ist die Nutzung des eigenen PKWs erforderlich
Das können wir Ihnen bieten:
- Eine unbefristete, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Behörde mit einem modernen Verständnis von öffentlicher Verwaltung
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Eine betriebliche Gesundheitsföderung und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit
- Sehr gute Fortbildungsmölichkeiten
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können wir die Großraumzulage München bzw. eine Ballungsraumzulage und / oder einen Fahrtkostenzuschuss gewähren
- Das Landratsamt Starnberg liegt äußerst verkehrsgünstig an der A 95
Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe S 12 TVöD (Sozial- und Erziehungsdienst).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens 08.01.2020 online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns:
Frau Lehmeier, Tel.: 08151/148 506 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis)
Frau Hatz, Tel.: 08151/148 496 (bei Fragen zum Aufgabenbereich)
Bitte beachten Sie: Aufgrund der Feiertage werden Sie erst im Januar eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung erhalten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne ab dem 07. Januar 2020 zur Verfügung.
Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetaufritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „amilienfreundliche Landratsamt Starnberg" (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).
Landratsamt Starnberg 82319 Starnberg Bayern -
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Amtsvormundschaften und Beistandschaften Bitte bewerben Sie sich bis 08.01.2020.Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Amtsvormundschaften und Beistandschaften
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Aufgabenbereich
Amtsvormundschaften und Beistandschaften
- in Vollzeit oder Teilzeit -
Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:
- Gesetzliche Vertretung minderjähriger Kinder und Jugendlicher (Mündel) als Amtsvormund oder Amtspfleger (z. B. Aufenthaltsbestimmung, Gesundheitsfürsorge usw.)
- Führen von Beistandschaften zur Feststellung der Vaterschaft sowie Festsetzung und Beitreibung (auch Zwangsvollstreckungsmaßnahmen) des Kindesunterhalts gem. § 1712 ff. BGB
- Beratungsaufgaben gem. §§ 18, 52a, 53 SGB VIII
- Prozessvertretung von Kindern und Jugendlichen vor dem Amtsgericht bzw. dem Oberlandesgericht München (Vaterschaft, Unterhalt)
- Anzeigen wegen Verletzung der Unterhaltspflicht gem. § 170 StGB und Zeugenaussagen bei Gerichtsverhandlungen
- Beurkundungen gem. § 59 SGB VIII (Vaterschaftsanerkennung, gemeinsame Sorge, Unterhalt etc.)
Das erwarten wir von Ihnen:
- Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) oder zeitnaher Erwerb des entsprechenden Abschlusses
Alternativ: Studium der Rechtswissenschaften (1. Juristisches Staatsexamen) - Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
- Gesprächs- und Verhandlungsgeschick; Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen insbesondere im Umgang mit Eltern, Kindern und Jugendlichen
- Belastbarkeit, insbesondere bei hohem Arbeitsanfall sowie in Krisensituationen (z. B. Vormundschaften, Pflegschaften und in Unterhalts- und Sorgerechtsstreitigkeiten)
- Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis für PKW und Bereitschaft zu regelmäßigen Außendienstterminen (z. B. regelmäßige Hausbesuche bei Mündeln) unter Einsatz des eigenen PKW
- Flexibilität im Hinblick auf die Durchführung von Nachmittagsterminen
Das können wir Ihnen bieten:
- Eine unbefristete, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Behörde mit einem modernen Verständnis von öffentlicher Verwaltung
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Eine betriebliche Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit
- Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können wir die Großraumzulage München bzw. eine Ballungsraumzulage und / oder einen Fahrtkostenzuschuss gewähren
- Das Landratsamt Starnberg liegt äußerst verkehrsgünstig an der A 95
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG ausgewiesen.
Die Einstellung könnte ggf. auch durch die Regierung von Oberbayern bis max. Entgeltgruppe 9 b TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG erfolgen. Für verwaltungsinterne verbeamtete Bewerber (m/w/d) im Zuständigkeitsbereich der ROB ist die Stelle entsprechend Ihrer Qualifikation dotiert.
Bitte geben Sie Ihren Arbeitszeitumfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens 08.01.2020 online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns:
Frau Hartl, Tel.: 08151/148 881 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis)
Frau Rietz, Tel.: 08151/148 402 (bei fachlichen Fragen)
Bitte beachten Sie: Aufgrund der Feiertage werden Sie erst im Januar eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung erhalten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne ab dem 07. Januar 2020 zur Verfügung.
Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetaufritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).
-
Teamleiter (m/w/d) im Bürgerservice mit Schwerpunkt KFZ-Zulassung / Führerschein Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Teamleiter (m/w/d) im Bürgerservice mit Schwerpunkt KFZ-Zulassung / Führerschein
Über die Personalberatungsfirma MOMENTO suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen
Teamleiter (m/w/d) im Bürgerservice
mit Schwerpunkt KFZ-Zulassung / Führerschein
Sie sind heute in der öffentlichen Verwaltung tätig oder kennen sich z. B. durch Ihre Arbeit beim TÜV,
bei einer Kfz-Versicherung oder einem Automobilclub im Kfz-Zulassungs- und Führerscheinwesen aus.
Administration, Richtlinien und Gesetze in diesem Bereich sind Ihnen vertraut. Aber auch im direkten
Kontakt mit „Kunden“ sind Sie rundum überzeugend. Damit besitzen Sie beste Voraussetzungen für die
Leitung eines 10-köpfigen Teams, das gleich drei wichtige Funktionen im Bürgerservice übernimmt. Im
Frontoffice sind sie kompetenter Dienstleister rund um Kfz-Zulassung und Führerschein. Am Info-Kiosk
sowie im Callcenter sind Ihre Mitarbeiter*innen erste Ansprechpartner, die Besuchern und Anrufern
selbst weiterhelfen oder die richtigen Ansprechpartner im Haus finden. Hier sind Sie als Leader gefordert,
der sein Team für gemeinsame Ziele begeistert und die nötige Orientierung gibt, um einen erstklassigen
Bürgerservice zu gewährleisten.
- Sie sind für die fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Teams zuständig und tragen
auch die Budgetverantwortung für Ihren Bereich.
- Die Führung Ihres Teams zählt zu Ihren Kernaufgaben. Hier gilt es zum einen, den Alltag zu koordinieren,
Dienst-/Urlaubspläne zu erstellen und Teambesprechungen durchzuführen. Zum anderen heißt es:
fordern, fördern, motivieren, weiterqualifizieren, um Ihre Mannschaft optimal aufzustellen. Sie setzen
moderne Führungsinstrumente ein und helfen Ihren Mitarbeiter*innen durch praxisnahe Qualifizierungs-
maßnahmen dabei, Ihre Potenziale optimal zu entfalten.
- „Vorleben“ statt „vorbeten“ ist Ihr Motto, um eine hohe Servicequalität zu gewährleisten und gemeinsam
immer besser zu werden. Deshalb ist es für Sie selbstverständlich, einen Teil Ihrer Zeit im Kfz-Zulassungsbereich
des Frontoffice zu arbeiten und Ihre Mitarbeiter*innen in schwierigen Fällen fachlich
zu unterstützen.
- Besonders anspruchsvolle Aufgaben und Sonderfälle mit rechtlichem Ermessensspielraum sind natürlich
Chefsache, die Sie selbst bearbeiten. Dazu gehört auch die Abstimmung bzw. die Zusammenarbeit
mit Vorgesetzten, Ministerien, Zulassungsbehörden, Kraftfahrtbundesamt, Hauptzollamt u. ä.
- Gemeinsam mit anderen Teamleiter*innen des Bürgerservice sowie mit internen und externen
Expert*innen werden Sie die Weiter- und Neuentwicklung bürgerfreundlicher Dienstleistungen vorantreiben.
Hier stehen u. a. die Planung und Umsetzung von Projekten wie i-Kfz, Onlineantrag und
E-Akte auf der Agenda.
- Last, but not least bildet der Austausch mit den anderen Teamleiter*innen des Bürgerservice sowie mit
anderen Bereichen der Kreisverwaltung einen wichtigen Aspekt Ihres Alltags. Das gemeinsame Ziel:
eine schnittstellenübergreifende effiziente Zusammenarbeit.
DAS BRINGEN SIE MIT:
• Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
oder Verwaltungsfachwirt*in (Fachprüfung II) bzw. zeitnaher Erwerb des entsprechenden Abschlusses.
• Alternativ: abgeschlossenes Studium des Public Managements, der Verwaltungswissenschaften, der
Rechtswissenschaften (1. Juristisches Staatsexamen) oder anderes einschlägiges Studium im Bereich
der oben genannten Tätigkeiten.
- Führungserfahrung und -qualitäten sind ein Muss. Je mehr Erfahrung in Teambuilding und Teamentwicklung,
desto besser.
- Fundierte, praxiserprobte Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht (FZV, StVG, StVO,
StVZO, FeV, GebOst, KraftStG, PflVG, EG-FGV, BO-Kraft, FzTV). Fähigkeit, sich damit tiefgründig
zu befassen.
- Entscheidungsfreudige Macherpersönlichkeit, die offen ist für Neuerungen und Innovationen voranbringt.
- Sicher im Auftreten und verhandlungsgeschickt, mit der Fähigkeit, Situationen mit Konfliktpotenzial
souverän zu lösen.
DAS PASST?
Dann werden Ihnen sicher auch die sehr attraktiven Rahmenbedingungen zusagen, u. a.:
• unbefristeter Vertrag mit Einordnung nach EG10 (TVöD) bzw. A11 /(BayBesG)
• sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, inkl. Führungskräfte-Coaching
• flexible Arbeitszeiten, ohne Kernzeit
• betriebliche Altersvorsorge plus Jahressonderzahlung
• betriebliche Gesundheitsförderung
• Fahrtkostenzuschuss
• die Großraumzulage München sowie ggf. eine Ballungsraumzulage
• u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Einstiegstermins vorzugsweise per E-Mail.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Inken Stöckle unter Tel. 089 / 41 32 40 9-0.
M O M E N T O P E R S O N A L B E R A T U N G
Winterthurer Straße 1 ___ 81476 München ___ stoeckle@momento-beratung.de
Landratsamt Starnberg 82319 Starnberg Bayern -
Teamleiter (m/w/d) für den Bereich Gewerbe, Jagd, Gesundheit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Teamleiter (m/w/d) für den Bereich Gewerbe, Jagd, Gesundheit
Über die Personalberatungsfirma MOMENTO suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen
Verwaltungsfachwirt / Beamter / Jurist als
Teamleiter (m/w/d)
für Gewerbe, Jagd, Gesundheit
- in Vollzeit oder Teilzeit -
Sie sind seit einigen Jahren erfolgreich in der Kommunalverwaltung zu Hause. Als echtes Multitalent
konnten Sie bereits Erfahrung in unterschiedlichen Ressorts sammeln, in denen gute verwaltungsrechtliche
Kenntnisse unverzichtbar sind? Jetzt sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt.
Hier ist Ihre Chance! Übernehmen Sie Verantwortung für ein engagiertes Team mit einem breit
gespannten Aufgabenspektrum.
- Gemeinsam mit Ihren sechs qualifizierten Sachbearbeiter*innen haben Sie neben den klassischen Gewerbeaufsichtsthemen
die verschiedensten Aspekte des Gesundheitsschutzes der Bürger*innen im
Kreis Starnberg im Griff.
- Zu Ihrem Verantwortungsbereich zählen
• Gewerberecht, einschließlich Gaststätten- und Handwerksrecht
• Fleischhygienewesen
• Jagdwesen
• Tierschutzrecht, inkl. Tiergesundheitsrecht
• Infektionsschutzrecht
• Trinkwasserwesen
- Ihre erfahrenen Mitarbeiter*innen arbeiten professionell und eigenständig.
- Sie haben jederzeit den Überblick über die wichtigsten aktuellen Aktivitäten Ihres Teams und stehen
beratend und koordinierend zur Seite.
- Ihr Einsatz ist insbesondere bei komplexen Sonderfällen mit rechtlichem Ermessensspielraum sowie
bei bereichs- und amtsübergreifenden Themen gefordert.
- Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Polizei, Veterinärs- und Gesundheitsamt, Wasserbehörden,...
bilden daher einen wichtigen Aspekt Ihrer Arbeit.
- Dabei ist es Ihnen wichtig, sich ein gutes Gespür für die Alltagsherausforderungen Ihres Teams zu bewahren.
Deshalb führen Sie gelegentlich auch selbst Vor-Ort-Kontrollen durch, erlassen ordnungsrechtliche
Maßnahmen und begleiten Ihre Mitarbeiter*innen bei „schwierigen“ Einsätzen.
- Unterbringungsrecht sowie Friedhofs- und Bestattungswesen fallen ebenfalls in Ihr Ressort. Die
Bearbeitung dieser anspruchsvollen Sachgebiete übernehmen Sie selbst.
- Kurz, ein ideales Umfeld für einen Profi mit hoher Affinität zu verwaltungsrechtlichen Themen, der
auch im Austausch mit übergeordneten Behörden und Gremien sowie gelegentlich als Repräsentant*
in der Behörde vor Gericht überzeugt.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen,
Verwaltungsfachwirt*in (Fachprüfung II) oder Jurist*in (1. Staatsexamen)
- Führungserfahrung wäre ein Plus, Führungsqualitäten sind ein Muss. Wir unterstützen Sie bei
Bedarf mit einem Führungskräfte-Coaching dabei, diese auszubauen.
- Fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht, wünschenswert im Bereich öffentliche Sicherheit
und Ordnung
- Erfahren in der Erstellung von Klageerwiderungen sowie in der Zusammenarbeit mit Anwälten
- Selbstbewusstes Auftreten und Durchsetzungsvermögen – Fingerspitzengefühl und Empathie: für
Sie kein Widerspruch!
- Kommunikationsstarke Macherpersönlichkeit, die es versteht, auch komplexe Zusammenhänge gut
verständlich und adressatengerecht darzustellen
DAS PASST?
Dann werden Ihnen sicher auch die sehr attraktiven Rahmenbedingungen zusagen, u. a.:
• unbefristeter Vertrag mit Einordnung nach A11 (BayBesG) bzw. E10 (TVöD)
• sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
• flexible Arbeitszeiten
• betriebliche Altersvorsorge plus Jahressonderzahlung
• betriebliche Gesundheitsförderung
• Fahrtkostenzuschuss
• die Großraumzulage München sowie ggf. eine Ballungsraumzulage
• u.v.m
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in Voll- oder Teilzeit – gern auch im Jobsharing – mit Angabe des
möglichen Einstiegstermins vorzugsweise per E-Mail.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Inken Stöckle unter Tel. 089 / 41 32 40 9-0.
M O M E N T O P E R S O N A L B E R A T U N G
Winterthurer Straße 1 ___ 81476 München ___ stoeckle@momento-beratung.de
Landratsamt Starnberg 82319 Starnberg Bayern