Koordinator/in (w/m/d), 100 % für den zentralen Medienerwerb in der Abteilung Medien bis EG 10 TV-L
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) mit seinen beiden Standorten Karlsruhe und Stuttgart ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts, unterstützt Schulen und Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung in medienpädagogischen Fragen, berät und bietet Fortbildungen rund um zeitgemäßes (digitales) Lernen sowie fachlich geprüfte Medien für den Unterricht an. Zentraler Informationskanal des LMZ ist das pädagogisch ausgerichtete Internetportal https://www.lmz-bw.de, das sich insbesondere an Lehrkräfte als Zielgruppe wendet.
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) sucht Sie ab sofort als
Koordinator/in (w/m/d),
100 %
für den zentralen Medienerwerb
in der Abteilung Medien
In der SESAM-Mediathek (www.sesam.lmz-bw.de) werden für Lehrkräfte in Baden-Württemberg kostenfrei vielfältige, fachlich geprüfte und urheberrechtlich unbedenkliche Unterrichtsmedien zur Verfügung gestellt. Die thematischen Mediensammlungen enthalten Filmsequenzen, Animationen, Bilder, Arbeitsblätter und andere didaktische Materialien zu verschiedenen Unterrichtsthemen. Für die Koordination und Durchführung des Medienerwerbs für dieses Angebot sind gute Kenntnisse des Bildungsmedienmarkts und über verschiedene Lizenzmodelle nötig.
Ihre Aufgaben:
- Zentrale Medienbeschaffung (Festlegung der Arbeitsprozesse, Organisation und Durchführung des Einkaufs im Medienzentrenverbund)
- Marktakquise: Marktbeobachtung, Einholen, Prüfen und Bewerten von Angeboten
- Budget- und Lizenzkontrolle
- Dokumentation von Erwerbsvorgängen in unseren Verwaltungssystem
- Medien-Bedarfsermittlung SESAM
- Innovative Weiterentwicklung des zentralen Medienerwerbs
- Rechnungsablage
Eine letztliche Festlegung des Aufgabengebietes bleibt, bedingt durch eine externe Stellenbewertung, vorbehalten.
Ihre Qualifikationen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medienkauffrau/-mann oder eine vergleichbare Qualifikation
- sehr gute kaufmännische Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse des Bildungsmedienmarkts
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit
- gute Kenntnisse in EDV-Anwendungen, insbesondere MS Office Anwendungen (v.a. Excel)
- hohe Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit, gute schriftliche Ausdrucksweise
- Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- gute Kenntnisse im Urheberrecht, Nutzungsrecht und Datenschutz
- Vorteilhaft: Erfahrungen mit EU-bzw. landesweiten Ausschreibungen
Unser Angebot:
- eine tarifgerechte Vergütung bis EG 10 TV-L, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten und engagierten Team
- ein interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich
- Fortbildungsmöglichkeiten
- ein zentral gelegenes Dienstgebäude mit fußläufiger Erreichbarkeit von Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten
- Direkte ÖPNV-Anbindung sowie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss im Rahmen des JobTicket BW
- die Sicherheit und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge)
- eine Jahressonderzahlung
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt
- Möglichkeiten der mobilen Arbeit nach Absprache
- Dienstort ist Karlsruhe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen spätestens bis 26.09.2022 über unser Karriereportal.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Andrea Schmidt, Referatsleiterin Medienbereitstellung (aschmidt@lmz-bw.de) oder Herr Dirk Vogeley, Referatsleiter Medienservice (vogeley@lmz-bw.de) zur Verfügung.
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg Karlsruhe 76133 Karlsruhe Baden-Württemberg