Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Standort Stuttgart oder Karlsruhe, sucht Dich ab sofort als
Teamleitung und zugleich ständige Vertretung der Abteilungsleitung 2 - Technik und IT (m/w/d), 100 %, bis Besoldungsgruppe A 14 h.D. LBesO BW
Deine Aufgaben:
- Leitung des Teams „Redaktion und Support“,
- ständige Vertretung der Abteilungsleitung „Technik und IT“,
- Erstellung und Weiterentwicklung von Fortbildungskonzepten im Bereich schulischer IT- Angebote des LMZ,
- Koordination der Beratung und Schulung von Schulen und deren Sachaufwandsträgern bezüglich schulischer IT- Angebote des LMZ,
- Realisierung und inhaltliche Begleitung von Innovationsprojekten des LMZ, die gegebenenfalls auch dynamischen und kurzfristigen Charakter haben,
- Organisation und Durchführung von Messeauftritten und Veranstaltungen mit Außenwirkung bezüglich schulischer IT- Angebote des LMZ,
- aktive Mitgestaltung und Vorantreiben von Change -Prozessen in der Abteilung,
- Personalführung, Personalentwicklung, Budgetverantwortung und Qualitätsmanagement innerhalb des Teams,
- Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen und Bereichen des LMZ sowie externen Partnern.
Eine Anpassung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Deine Qualifikationen:
- abgeschlossenes Lehramtsstudium an baden-württembergischen Schulen und dementsprechende Befähigung für ein Lehramt mit mindestens dreijähriger Unterrichtserfahrung,
- der Position angemessene umfassende und tiefgreifende Erfahrungen in den Bereichen
- schulbezogene Informations- und Medientechnik, speziell im Bereich schulischer Netzwerklösungen,
- Beratung von Schulen und deren Sachaufwandsträgern,
- Prozessuale Begleitung von Schulen und Schulträgern bei der Erstellung von Konzepten für den schulischen IT-Einsatz, beispielsweise Medienentwicklungsplänen sowie der Konzeption und Durchführung von Fortbildungs- und Lehrgangsveranstaltungen und schulübergreifender kommunaler IT-Projekte,
- Überblick über aktuelle Themen der Medienpädagogik im schulischen Umfeld,
- gute Systemkenntnis der baden-württembergischen Schul- und Schulträgerlandschaft und der beteiligten Einrichtungen,
- die Bereitschaft, Führungs- und Leitungsverantwortung zu übernehmen,
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement sowie ein großes Gestaltungs- und Innovationspotenzial,
- fundierte EDV-Kenntnisse bei der Anwendung von MS Office, Ticketsystemen und BPM- Anwendungen,
- Beherrschung zeitgemäßer Kommunikationstechniken,
- eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz, mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Teamfähigkeit.
- Erwünscht sind Erfahrungen in Mitarbeiterführung und Leitungsaufgaben und entsprechend absolvierte Qualifizierungen im Bereich Führung.
- Eine hohe Bereitschaft an Mobilität (Dienstreisen von Stuttgart nach Karlsruhe, oder umgekehrt und zu Kunden/-innen, Messen und Veranstaltungen) wird vorausgesetzt.
Darauf kannst du dich freuen:
- sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum: Wir bieten Dir die Möglichkeit, eine Verwaltung der Zukunft mitzugestalten und unsere Organisation weiterzuentwickeln.
- Work-Life-Balance: Wir bieten Dir mobiles und flexibles Arbeiten mit 30 Tagen Urlaub im Jahr zuzüglich eines AZV-Tages und zusätzlich ein Gleitzeitkonto. Zudem bieten wir verschiedene Angebote und Initiativen rund um die Themen Gesundheit, Familie und Pflege.
- persönliche Weiterentwicklung: Als dynamisches Team sind wir immer in Bewegung: Bei uns bekommst Du viel Gestaltungsfreiraum, um Themen eigenverantwortlich voranzubringen, wobei wir Dich mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen.
- Kultur: Wir sind ein buntes Team mit unterschiedlichen Skills und Charakteren, in der interdisziplinären Zusammenarbeit begegnen wir uns auf Augenhöhe und haben Spaß daran Themen gemeinsam voranzutreiben.
- Sport und Bewegung: Du erhältst ein jährliches Guthaben für Angebote der Online-Gesundheitsplattform des LMZ (beispielsweise einlösbar für Fitness-Kurse, Kochboxen und vieles mehr).
- familienbewusst: Das LMZ wurde mit dem Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ mit dem Zusatz „ausgezeichnet digital” bewertet. Dieses würdigt das Engagement des LMZ zur lebensphasenorientierten Unternehmenskultur sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege in einer digitalen Arbeitsumgebung.
- kostenfreie Snacks und Getränke: Du findest wöchentlich frische Obstkörbe sowie Kaffeespezialitäten und Mineralwasser an den Standorten des LMZ vor.
- 1A Lage: Beide Standorte verfügen über eine direkte ÖPNV-Anbindung. Des Weiteren erhältst Du einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss im Rahmen des JobTicket BW.
Es handelt sich um eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg bis Besoldungsgruppe A 14 LBesO h.D. (Oberstudienrat/-rätin). Die Versetzung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen. Aufgerufen zur Bewerbung sind verbeamtete Pädagogen/-innen mit Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 14 LBesO h.D. BW.
Der Dienstort für Präsenzarbeitszeiten ist wahlweise Stuttgart oder Karlsruhe.
Für Rückfragen steht Dir Herr René Belmega, Leiter von Abteilung 2, Technik und IT, belmega@lmz-bw.de, Tel.: 0711/20907800 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungen sind bis zum 31.10.2025 auf dem Dienstweg einzureichen das
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe.
Es wird gebeten, eine Mehrfertigung der Bewerbungsunterlagen gleichzeitig über das Karriereportal, Button "Jetzt hier bewerben" einzureichen.