Wir sind kompetenter Ansprechpartner der 170.000 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Nürnberger Land und ein ausgezeichneter Arbeitgeber mit tollen Kolleginnen und Kollegen sowie engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern.
Der Landkreis Nürnberger Land hat derzeit ca. 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bildet aktuell 23 Nachwuchskräfte in verschiedenen Ausbildungsberufen aus.
Wir bieten Dir ein umfassendes, anspruchsvolles und interessantes duales Studium im Beamtenverhältnis in einer modernen, dienstleistungsorientierten Verwaltung mit vielfältigen Einsatz- und guten Entwicklungsmöglichkeiten.
Zusätzliche Vorteile bei uns:
-
kollegiales und familienfreundliches Umfeld
-
flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeit
-
spannende Ausbildungssachgebiete wie z.B. Führerscheinstelle, Sozial- und Jugendamt, Abfallwirtschaft, Öffentlicher Personennahverkehr, Sicherheits- und Gewerberecht sowie Bauamt
-
krisensicherer Job mit Zukunft
-
direkten S-Bahn- und Autobahnanschluss
-
Barrierefreiheit
-
gemeinsame wöchentliche Lernnachmittage
-
hauseigene Kantine
-
Einbindung in unsere sehr gute und jahrgangsübergreifende "Azubi-Gemeinschaft"
-
vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben bereits in der Ausbildung
Voraussetzungen sind
Studienbeginn: 01. Oktober 2026
Studiumsdauer: 3 Jahre
Studiumsablauf: Dual
Die theoretischen Grundlagen in juristischen sowie finanzorientierten Fächern eignest Du Dir in Vorlesungen an der Hochschule für den öffentlichen Dienst (HföD) in Hof an.
Die verschiedenen Abteilungen des Landratsamtes lernst Du während der Praktikumsphasen kennen. Du bekommst anspruchsvolle Aufgaben übertragen, die Du mit Deinem schulischen Wissen selbstständig lösen darfst. Dir steht in jeder Abteilung ein/e qualifizierte/r Ausbilder/in zur Seite, der/die Dich bei Fragen unterstützt und Feedback gibt. Zusammen mit unseren Ausbilder/innen darfst Du Bürgerinnen und Bürgern weiterhelfen und auch an Außendienstterminen sowie an politischen Sitzungen teilnehmen.
Tipp: Schaue auch auf unserer Ausbildungsseite vorbei, um noch mehr Einblicke zu bekommen.
Verdienst: 1.563,85 Euro
Deine Ansprechpartnerinnen bei allen Fragen rund um das Studium:
Frau Karin Wolf, Tel. 09123/950-6181 (Ausbildungsleitung)
Frau Viktoria Stefaniuk, Tel. 09123/950-6827 (Ausbildungsmanagement)
Standort: Landratsamt Nürnberger Land