Ihre Ansprechpartner

Für Stellenangebote

Frau Fuchs
09123 | 950 - 6183
09123 | 950 - 6183
Frau Nowak
09123 | 950 - 6185
09123 | 950 - 6185

Für Ausbildungsplätze (QE 2 und VFA-K)

Frau Wolf
09123 | 950 - 6181
09123 | 950 - 6181

Für duale Studienplätze / Praktika

Herr Blatt
09123 | 950 - 6195
09123 | 950 - 6195

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2024-06-11T08:05:15+02:00 stellenangebote 2024-06-17T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p406279 Landratsamt Nürnberger Land https://www.mein-check-in.de/templates/nuernberger-land/img/job/logo_small.png Landratsamt Nürnberger Land Waldluststraße 1 Lauf an der Pegnitz 91207 bavaria DE Landratsamt Nürnberger Land Waldluststraße 1 Lauf an der Pegnitz 91207 bavaria DE

Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Besondere soziale Angelegenheiten

Der Landkreis Nürnberger Land sucht für das Sachgebiet - Besondere soziale Angelegenheiten - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

 

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

 

in Vollzeit, jedoch im Rahmen von Jobsharing teilzeitfähig.

 

Ihre Aufgaben:

 

  • Beratung bezüglich Anfragen, Vorsprachen von Bauwilligen und Käufern von neuen und gebrauchten Eigenheimen oder Eigentumswohnungen über evtl. zustehende Darlehen, geltende Einkommensgrenzen, notwendiges Eigenkapital und Selbsthilfe, weiterer Fremdmittel, sowie bautechnische Voraussetzungen hinsichtlich Wohnflächen und umbaute Räume und der hierfür geltenden Obergrenzen und Grundstücksgrößen
  • Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen nach dem Bayerischen Wohnraumförderungsgesetz mit den Wohnraumförderungsbestimmungen für die Vergabe von staatlichen Baudarlehen und Darlehen aus dem Bayerischen Zinsverbilligungsprogramm
  • Ermittlung des Jahres-/Gesamteinkommens des Haushalts und Einhaltung der Einkommensgrenzen nach den Vorschriften des Bayerischen Wohnraumförderungs- und Wohnungsbindungsrechts unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Anwendungen (Einkommenssteuergesetz)
  • Ermittlung der förderfähigen Gesamtkosten und Erstellen eines vorläufigen Finanzierungsplanes.
  • Zusammenstellung vollständiger Antragsunterlagen mit pers. Informationsgespräch über die wesentlichen Förder-Darlehens- und Sicherheitsbestimmungen (einschließlich Aufklärung nach dem Geldwäschegesetz).
  • Übermittlung der Förderzusage über die Höhe der gewährten Darlehen an die Bayerische Landesbodenkreditanstalt in München mit allen Einkommens-, Finanzierungs- und Objektunterlagen.
  • Überwachung des Baustadiums und Abruf der Raten für verschiedene Darlehen je nach Kauf-Bau- oder Renovierungsfortschritt

 

 

Ihr Profil:

Bewerberinnen und Bewerber sollten über ein sicheres und gewandtes Auftreten im persönlichen Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie die Fähigkeit verfügen, komplexe Finanzierungsvorgänge rasch zu erfassen und umzusetzen. Darüber hinaus sind soziale Kompetenzen, insbesondere Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und sehr gute kommunikative Fähigkeiten (vor allem mündlich als auch schriftlich) für die Wahrnehmung der Stelle erforderlich.

Die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte der 3. Qualifikationsebene sowie für Beschäftigte mit Fachprüfung II geeignet. Es können sich auch Beschäftigte bewerben, die sich aktuell im Beschäftigtenlehrgang II befinden bzw. die Voraussetzungen hierfür erfüllen und die Bereitschaft besitzen, diesen demnächst zu absolvieren. Außerdem ist die Stelle auch für Dipl. Juristen/innen geeignet.

Die Eingruppierung erfolgt in EG 9 c TVöD oder vergleichbarer beamtenrechtlicher Besoldung.

 

Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber mit gutem Betriebsklima und achten auf respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche und krisensichere Position
  • Kompetentes und leistungsbereites Team
  • Tarifgerechte Vergütung bzw. Besoldung
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeitmodelle
  • Kinderbetreuung in den Sommerferien und am Buß- und Bettag
  • 50 % Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket
  • Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkplätze, Fahrradabstellplatz
  • Betriebseigene Kantine
  • Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung, Ideenmanagement

 

Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an Herrn Funk (09123/950-6419) oder an Herrn Papanikolaou (09123/950-6418). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Fuchs (09123-950-6183).

 

Bewerbungsschluss: 17.06.2024

 

Standort: Landratsamt Nürnberger Land

 

 

Standort: Landratsamt Nürnberger Land
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.