Stellenangebote der Stadt Passau
2025-08-14T10:55:03+02:00 stellenangebote 2026-01-05T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p484694 Stadt Passau https://www.mein-check-in.de/templates/passau/img/job/logo_small.png Stadt Passau (Rathaus) Rathausplatz 1-3 Passau 94032 bavaria DE

Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) - Beamtenlaufbahn 3. Qualifikationsebene (gehobener Dienst)

Die Stadt Passau bietet zum 1. September 2026

 

Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)

Beamtenlaufbahn 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung u. Finanzen,
Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

 

Zuvor ist die erfolgreiche Teilnahme am LPA-Auswahltest erforderlich. Die Anmeldung für den Test muss bis spätestens 9. September 2025 erfolgen unter www.lpa.bayern.de. Dort können Sie uns bereits als gewünschte Ausbildungsbehörde auswählen.

 

Sie haben Lust, etwas zu unserem Allgemeinwohl beizutragen?

Sie suchen einen sicheren Ausbildungsberuf mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungschancen?

 

Dann bewerben Sie sich gerne für ein duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) in der dritten Qualifikationsebene bei der Stadt Passau!

 

Wir bieten:

  • Interessante und vielseitige Aufgaben in den Ämtern der Stadt Passau
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung (ca. 1.563 € monatlich)
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
  • Fester Dienstort ist Passau (kein Versetzungsrisiko)

 

Ihre Studieninhalte:

  • Recht (Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Arbeits- und Beamtenrecht, Sicherheitsrecht, Baurecht, Sozialrecht, Privatrecht etc.)
  • Wirtschafts- und Finanzlehre (Haushaltswesen, Betriebswirtschaft)
  • Verwaltungslehre (Organisation, IT, Statistik, Sozialwissenschaften)

 

Ihr Profil:

  • Erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses für die 3. QE (06.10.2025)
  • Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
  • Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 116 GG oder eines anderen Mitgliedstaates der EU oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
  • Erfüllung weiterer beamtenrechtlicher Voraussetzungen (u.a. charakterliche und gesundheitliche Eignung)
  • Freude, Offenheit und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Menschen

 

Für Rückfragen steht Ihnen der Ausbildungsleiter Herr Drechsler (Tel. 0851 396 516) gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive Schulzeugnis und LPA-Zeugnis an die Stadt Passau bis spätestens 5. Januar 2026.

Standort: Stadt Passau (Rathaus)
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Allgemeine Informationen zu unseren Stellenausschreibungen und Ihrer Bewerbung

Sofern eine von uns ausgeschriebene Stelle Ihr Interesse gefunden hat und Sie sich bewerben wollen, bitten wir Sie, uns aussagekräftige und vollständige Unterlagen zuzusenden.

Dazu gehören insbesondere:

  • ein Bewerbungsschreiben bezogen auf die konkrete Ausschreibung
  • ein lückenloser Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise über einschlägige Schul-, Berufs-, Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse und evtl. sonstige Bescheinigungen

Bei im Ausland erworbenen Qualifikationen erwarten wir einen Nachweis über die Anerkennung der Qualifikation in Deutschland sowie ggf. eine beglaubigte Übersetzung der entsprechenden Unterlagen in deutscher Sprache.


Die Stadt Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie den schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Deshalb bitten wir Sie in der Bewerbung eindeutig auf Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hinzuweisen und ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides beizulegen.

Die Schwerbehindertenvertretung hat bei Vorliegen von Bewerbungen schwerbehinderter Menschen nach §178 Abs. 2 SGB IX das Recht an allen Vorstellungsgesprächen im Zusammenhang mit der Stellenbesetzung teilzunehmen. Wir bitten schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber um eine entsprechende Rückmeldung, sofern Sie die Teilnahme unserer Schwerbehindertenvertretung an Ihrem Vorstellungsgespräch ablehnen.

Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten angesprochen fühlen.

Die Personalverwaltung sichert Ihnen die Aufbewahrung der Unterlagen für sechs Monate zu. Nach Abschluss der Stellenbesetzungverfahrens werden diese nach den Anforderungen des Datenschutzes entsprechend vernichtet.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen bei entsprechendem Personalbedarf an die von der Stadt Passau verwalteten Stiftungen weitergeleitet werden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, vermerken Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung.

Ansprechpersonen

Stellenangebote
0851/396-216
0851/396-216


Ausbildung
0851/396-516
0851/396-516